Im Sonderzug durch Bulgarien
13.06. - 20.06.13
Bulgarien
Einzigartige Sonderzugreise mit dem „Corona-Express“ des ehemaligen Königs Boris III. durch Bulgarien mit Besichtigung von Veliko Tarnovo, Kazanlak, Plovdiv und Sofia sowie einer Sonderzugfahrt über die
faszinierende Rhodopenbahn.
faszinierende Rhodopenbahn.
-
1.Tag
Individuelle Anreise zum Flughafen München. Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Ca. 13.00 Uhr Linienflug mit Lufthansa nach Sofia. Nach der Landung in der Hauptstadt Bulgariens erfolgt der Bustransfer zum Hotel. Anschließend unternehmen Sie einen Stadtrundgang und besichtigen u. a. die Alexander-Nevski-Gedächtnis-Kathedrale mit ihren vergoldeten Kuppeln, die Kirche Heilige Sofia, die Georgs Rotunde aus dem 4. Jahrhundert sowie die große Banja-Moschee. Abendessen in einem örtlichen
Restaurant. Übernachtung im Hotel in Sofia.2.Tag
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Hauptbahnhof von Sofia, wo bereits der Corona-Express - ein historisch original restaurierter Zug des ehemaligen Königs Boris III - zur Abfahrt nach Veliko Tarnovo bereit steht. Mit diesem Zug reisen Sie die nächsten Tage exklusiv durch Bulgarien. Gleich zu Beginn der Reise wird den Sonderzug eine Dampflok der Reihe 01 ziehen. Mit Volldampf geht es durch die atemberaubende Schlucht des Iskar-Fluss bis nach Mezdra. Dort wird auf eine E-lok umgespannt und durch die Donautiefebene geht es über Pleven nach Veliko Tarnovo. Nach der Ankunft lernen Sie die Stadt, die im Mittelalter Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches war, im Rahmen einer Stadtführung kennen. Sie besichtigen den historischen Hügel „Zarevat“ mit den Ruinen der alten bulgarischen Zarenfestung und die Straße der Handkraftwerker. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Veliko Tarnovo.3.Tag
Am Vormittag setzen Sie die Stadtbesichtigung in Veliko Tarnovo fort, bevor der Transfer zum Bahnhof erfolgt. Mit dem Corona-Express geht es weiter durch die Schluchten des Balkangebirges nach Trjawna, wo ein Stopp für einen Stadtrundgang eingelegt wird. Die Stadt ist ein altes Handwerkszentrum mit nicht weniger als 140 unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden, also eine typische Museumsstadt, die durch ihre Lage ihre unberührte Schönheit bewahrte. Anschließend geht es weiter mit dem Sonderzug nach Kazanlak ins Tal der Rosen. Sie besichtigen hier das Thrakische Grabmal, das unter Schutz der UNESCO gestellt wurde. Außerdem besuchen Sie das ethnografische Museum der Rose und probieren den bekannten Rosenschnaps. Im Anschluss erfolgt ein Bustransfer ins Hotel nach Stara Zagora. Abendessen und Übernachtung.4.Tag
Heute besichtigen zunächst das Archäologische Museum in Stara Zagora, ehe es mit dem Sonderzug weiter nach Plovdiv geht. Die römische Stadt liegt an beiden Ufern der Maritza und auf sechs Hügeln. Nach der Ankunft besichtigen Sie die Altstadt inkl. der Konstantin- und Helena-Kirche sowie dem antiken Amphitheater, das im 2. Jahrhundert unter Markus Aurelius ganz aus Marmor angelegt wurde. Auch ein Besuch des Ethnografischen Museums ist geplant. Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt. Übernachtung im Hotel in Plovdiv.5.Tag
Nach dem Frühstück besteigen Sie noch einmal den Corona- Express, der Sie in rascher Fahrt von Plovdiv nach Septemvri bringt, wo die schmalspurige Rhodopenbahn ihren Ausgangspunkt hat. Hier steht ein Dampfsonderzug für Sie bereit, der Sie auf 760 mm Spurweite über die letzte Schmalspurstrecke der Bulgarischen Staatsbahn bis nach Velingrad bringt. Die Strecke verläuft in Nordost-Südwest-Richtung zwischen dem Rila- und dem Rhodopengebirge und endet nördlich des Piringebirges. Aufgrund ihrer Trassenführung durchs Gebirge wird sie auch als „Rhätische Bahn des Balkans“ bezeichnet. Ab Velingrad wird der Sonderzug mit einer Diesellok bespannt, die vor rund 40 Jahren bei Henschel in Kassel gebaut worden ist. Mit ihr geht es dann über den höchsten Punkt der Strecke in 1253m Seehöhe bis nach Bansko, das Sie am späten Nachmittag erreichen. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.6.Tag
Vormittags unternehmen Sie eine Besichtigung des alten Banskos, ehe Sie dann zu einem Ausflug ins Piringebirge starten, wo Sie ein Picknick mit Grillspezialitäten und Wein vom Fass erwartet. Anschließend geht es zurück nach Bansko ins Hotel. Den weiteren Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Gelegenheit zur Nutzung des umfangreichen Spa- und Wellness-Angebots im Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bansko.7.Tag
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zum Rila-Kloster, dem größten Kloster in Bulgarien und das monumentalste Denkmal der bulgarischen Kultur und Architektur. Nach der Besichtigung erfolgt die Weiterfahrt mit dem Bus nach Sofia. Abendessen und Übernachtung in Sofia.8.Tag
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo der Rückflug mit Lufthansa zurück nach München erfolgt. Ankunft ca. 14.00 Uhr. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise. -
- Linienflug mit Lufthansa in der Economy-Class von München nach Sofia und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren (Innerdeutsche Anschlussflüge auf Anfrage gegen Aufpreis möglich)
- 7x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie) in Sofia (2x), Veliko Tarnovo, Stara Zagora, Plovdiv und Bansko (2x) bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche od. Bad +WC
- Sonderzugfahrt im Corona-Express, wie beschrieben von Sofia nach Septemvri mit Dampflokeinsatz von Sofia bis Mezdra
- Schmalspur-Sonderzug auf der Rhodopenbahn von Septemvri nach Bansko mit Dampflokeinsatz von Septemvri bis Velingrad
- Stadtführungen in Sofia, Veliko Tarnovo, Kazanlak, Stara Zagora, Bansko und Plovdiv, inklusive Eintritte
- Alle im Reiseverlauf genannten Besichtigungen und Ausflüge inklusive Eintritt
- Alle erforderlichen Transfers
- IGE Reiseleitung
- Informationsmaterial
-
Ihr Reisepreis: € 2.770,--
min. Teilnehmerzahl: 25
ab/bis München Flughafen pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: € 200,--
Vorläufiger Anmeldeschluss: 30.04.2013