Erleben Sie eine einzigartige Reise mit dem Zug von Shanghai über Suzhou, Huangshan, Hangzhou, Guilin, Kunming, Lijiang nach Shangri-La. Lernen Sie ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahntouristik Gruppenreisen

China mit dem Zug: Von Shanghai nach Shangri-La

11.04. - 27.04.14
China

Erleben Sie eine einzigartige Reise mit dem Zug von Shanghai über Suzhou, Huangshan, Hangzhou, Guilin, Kunming, Lijiang nach Shangri-La. Lernen Sie das „Land der Mitte“ mit all seinen Facetten kennen: ob bei einer Bootsfahrt auf dem Perl-Fluss entlang der Wolkenkratzer, einem Besuch der heiligen Berge von Huangshan, der einzigartigen Fluss-Landschaft von Guilin, den Reis-Terrassen von Longsheng oder den einzigartigen Bergwelt von Shangri-la.

GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG!

  • 1.Tag

    Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt Rhein-Main. Gegen 18:00 Uhr: Treffpunkt mit der IGE-Reiseleitung und Check-In. Um 20.00 Uhr: Linienflug mit Air China nach Shanghai. Bordverpflegung entsprechend der Tageszeit.

    2.Tag

    Am Vormittag landen Sie in Peking und nach den Einreiseformalitäten fliegen Sie weiter mit Air China nach Shanghai. Gegen 15.40 Uhr (Ortszeit) landen Sie in der chinesischen Metropole Shanghai. Für den Transfer in die Stadt nutzen Sie den chinesischen Transrapid – hier „Maglev“ genannt – mit dem Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 km/h Sie in Richtung Stadtzentrum „schweben“. Während einer ersten kleinen Stadtrundfahrt statten Sie dem Maglev-Museum und dem Eisenbahnmuseum einen Besuch ab. Übernachtung im Hotel in Shanghai.

    3.Tag

    Den heutigen Tag verbringen Sie in Shanghai. Während der Stadtrundfahrt lernen Sie u.a. den Jade Buddha Tempel und den Yu Garten kennen. Es besteht auch die Möglichkeit zur Auffahrt in den 100. Stock des Shanghai Tower, dem derzeit höchsten Gebäude Chinas. Wegen seines Aussehens wird er von den Chinesen „Flaschenöffner“ genannt. Am Abend erwartet Sie dann noch eine romantische Bootsfahrt auf dem Huangpu Fluss, mit Abendessen an Bord. Übernachtung im Hotel in Shanghai.

    4.Tag

    Am Morgen fahren Sie mit der U-Bahn zum Hochgeschwindigkeits-Bahnhof Shanghai Honquiao. Von dort geht es mit dem Hochgeschwindigkeitszug in rund 30 Minuten Fahrzeit nach Suzhou, dem Venedig des Ostens. Die von Kanälen durchzogene Altstadt zählt heute zum UNESCO-Welterbe. Sie besichtigen die herrlich angelegten Gärten und machen eine Bootsfahrt durch die Kanäle. Am Nachmittag besuchen Sie den Tigerberg, bevor Sie nach dem Abendessen zurück nach Shanghai fahren. Übernachtung in Shanghai.

    5.Tag

    Am Morgen erfolgt noch einmal der Transfer zum Bahnhof Honquiao. Mit einem weiteren Hochgeschwindigkeitszug geht es dieses Mal Richtung Süden in das 200km entfernte Hangzhou, das Sie nach nur 1 Stunde Fahrzeit erreichen. Von dort aus fahren Sie mit dem Bus weiter zu den Huangshan Bergen. Auffahrt mit der Seilbahn auf den Yuping und gemütliche Wanderung durch die sagenhafte Bergwelt der Granitfelsen. Übernachtung im Hotel in Huangshan.

    6.Tag

    Der Vormittag steht Ihnen für einen individuellen Ausflug in der Bergregion zur freien Verfügung. Am Nachmittag geht es dann mit dem Bus nach Hangzhou, einer der schönsten Städte Chinas. Übernachtung im Hotel in Hangzhou.

    7.Tag

    Nach dem Frühstück lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von Hangzhou, die Marco Polo „die bei weitem glanzvollste Stadt der Welt“ nannte, kennen. Sie besuchen unter anderem das Tempelkloster Lingyin Si und die Altstadt mit dem Wu-Shan-Platz. Am Abend steigen Sie in den Nachtzug in Richtung Guilin ein. Übernachtung im Schlafwagen 4-Bett-Abteil.

    8.Tag

    Gegen Mittag erreicht der Zug die wohl bekannteste Landschaft Chinas: die Karstkegel rund um die Stadt Guilin. Nach Ankunft starten Sie zu einer Rundfahrt durch die Stadt und besichtigen den berühmten Elefantenrüsselberg und die Rohrflötenhöhle - eine leuchtende Tropfsteinhöhle. Übernachtung im Hotel in Guilin.

    9.Tag

    Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Busausflug zu den Reisterrassen von Longsheng. Die auf einer Höhendifferenz von über 1.000 Metern angelegten, mannshohen Reisfelder bieten eine einzigartige Traumszenerie. Natürlich gehört auch ein Besuch einer Teeplantage mit zum Programm. Am Abend sind Sie wieder zurück im Hotel in Guilin.

    10.Tag

    Ein Höhepunkt unserer Reise ist die heutige Bootsfahrt auf dem Lijiang-Fluss. Vom glasklaren Fluss aus sehen Sie die skurrilen Berge vorbei ziehen, Sie passieren Dörfer, badende Kinder, Kormoranfischer u.v.m. Ein Mittagessen an Bord rundet das Erlebnis ab. Nach gut 4 Stunden Bootsfahrt steigen Sie in Yangshuo, einem kleinen Städtchen mit vielen Gassen und Souvenirshops, wieder aus. Am Nachmittag geht es dann mit dem Bus weiter bis nach Liuzhou, wo Sie den Nachtzug in Richtung Kunming besteigen. Übernachtung im Schlafwagen 4-Bett-Abteil.

    11.Tag

    Am Morgen Ankunft in Kunming. Der Bus bringt Sie zum UNESCO-Weltnaturerbe – dem Steinwald, einer einzigartigen Karstlandschaft. Nach einer Wanderung durch die Felsen geht es dann mit dem Bus nach Kunming, der Stadt des ewigen Frühlings. Übernachtung im Hotel in Kunming.

    12.Tag

    Den heutigen Tag verbringen Sie in Kunming. Sie besichtigen die Sehenswürdigkeiten der Stadt und den Dianchi See. Mit einem Elektro-Bus fahren Sie auf den Berg hoch oberhalb des Sees und wandern hinauf zum sagenumwobenen Drachentor, von wo Sie einen wunderbaren Blick zum Tianchi See und der Stadt Kunming haben. Am Nachmittag machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Kunming und besuchen auch den Blumen- und Vogel-Markt. Nach dem Abendessen bringt Sie der Bus zum Bahnhof und mit dem Nachtzug fahren Sie weiter nach Lijiang, Übernachtung im Schlafwagen 4-Bett-Abteil.

    13.Tag

    Am Morgen Ankunft in Lijiang, einer der besterhaltensten Städte Chinas, die auch unter dem Schutz der UNESCO steht. Nach dem Frühstück im Hotel geht es mit dem Bus zum Jade-Drachen-Schneeberg. Fahrt mit Sessellift zum Berggipfel mit einer einzigartigen Aussicht. Am Nachmittag tauchen Sie dann in die engen Gassen der historischen Altstadt ein. Übernachtung im Hotel in Lijiang.

    14.Tag

    Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus weiter in die einzigartigen Naturlandschaften Shangri-La. Unterwegs besichtigen Sie das Yangtze-Knie und den Steintrommel Pavilion sowie die Tiger-Sprung-Schlucht, die zu den tiefsten Schluchten der Welt zählt. Nach dem Abendessen machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Zhongdian und nehmen an einer Tanzparty der Einheimischen auf dem Stadtplatz teil. Erleben Sie eine herrlich freundliche Atmosphäre und genießen Sie das Leben dieses Bergvolkes hautnah. Übernachtung im Hotel in Shangri-La.

    15.Tag

    Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Songzanlin Kloster. Der Tempel ist dem Potala Palast in Lhasa nachempfunden und hat eine 300 Jahre alte Geschichte. Nachmitttags fahren Sie zum Pudacuo-Park, wandern zum Shudu-See und zum Bita-See. Genießen Sie diese einzigartige Naturlandschaft, die mit zu Tibet gehört. Zum Abendessen probieren Sie den lokalen Feuertopf bevor der Transfer zum Flughafen erfolgt. Sie fliegen in die Hauptstadt der Provinz Shezhuan, nach Chengdu, wo Sie um 23.30 Uhr landen. Nach Ankunft Bustransfer ins Hotel, wo Sie übernachten werden.

    16.Tag

    Chengdu ist weltbekannt durch die Aufzucht der Panda-Bären. Am Vormittag besichtigen Sie die große Aufzuchtstation und können die putzigen Bären hautnah beobachten. Am Nachmittag geht es dann in die Altstadt von Chengdu und Sie genießen die letzten Stunden in China im Renmin Park. Nach dem Abendessen fahren Sie noch einmal ins Hotel zurück, wo Sie sich vor dem Rückflug frisch machen können. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und um 01.30 Uhr startet der Flieger zurück nach Deutschland.

    17.Tag

    Ankunft um 6.10 Uhr (Ortszeit) am Flughafen Frankfurt Rhein-Main. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise.
    • Linienflug Economy Class mit  Air China von Frankfurt Rhein-Main via Peking nach Shanghai und zurück von Chengdu direkt nach Frankfurt – jeweils in­klusive Bordverpflegung und Fluggebühren sowie Steuern
    • Alle im Fahrtverlauf genannten Bahn­fahrten innerhalb Chinas in der besten verfügbaren Klasse
    • 3 Über­nachtungen im 4-Bett-Schlaf­wa­gen-Abteil inklusive Verpflegung ent­spre­chend der Tageszeit im Spei­sewagen (2-Bett-Abteil ggfs. gegen Aufpreis vor Ort buchbar)
    • 10x Übernachtung mit Frühstück in sehr guten Mittel­klas­se-Hotels (Landeskategorie) laut Reiseroute im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich)
    • 13x Abendessen während der Reise in örtlichen Restaurants
    • Stadtbesichtigungen mit deutschsprechenden Reiseleitern in Shanghai, Shuzhou, Hangzhou, Guilin, Chengdu und Kunming. In Lijiang und Shangri-La nur englisch sprechende Reiseleiter
    • Alle im Programmablauf genannten Ausflüge und Besichtigungen mit Mittagsverpflegung und Eintrittsgebühren
    • Bootsfahrten auf dem Huangpu-Fluss in Shanghai und dem Lijiang-Fluss
    • Alle notwendigen Transfers im modernen klimatisierten Reisebus
    • Deutsch sprechende IGE-Reiseleitung
    • Infomaterial
  • Ihr Reisepreis: € 2.990,--
    ab/bis Frankfurt – Flughafen Rhein-Main pro Person im Doppelzimmer bzw. Schlafwagen 4-Bett Abteil

    Einzelzimmerzuschlag Hotel: € 650,--

     

    2-Bett-Abteile im jeweiligen Schlafwagen der Nachtzüge stehen nur kurzfristig vor Ort zur Verfügung (Der Aufpreis ist auch nur vor Ort zahlbar). Falls Sie ein 2-Bettabteil im Schlafwagen wünschen, geben Sie die­sen Wunsch bei Ihrer Anmeldung mit an. Der Preis für die 3 Übernachtungen im Schlafwagenabteil, belegt mit nur 2 Personen, wird sich auf ca. € 250,-- pro Person belaufen.

     

    Visa-Beschaffung:
    Auf Grund der neuen Visa-Bestimmungen müssen Sie sich Ihr Visum selbst besorgen. Zuständig dafür ist nicht mehr die entsprechende Botschaft oder Konsulat, sondern der  Chinese Visa Application Service in Berlin, Frankfurt (Main), München oder Hamburg. Welches Servicecenter für Sie zuständig ist und alle Visa-Bedingungen inklusive Visa-Beantragungsformular finden Sie im Internet unter: www.visaforchina.org

    min. Teilnehmerzahl: 15
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 31.01.2014

Nach oben