Erleben Sie eine Reise über einzigartige Bahnstrecken und herrliche Landschaften des zauberhaften Zentralmassivs mit spektakulären Tunneln und ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahntouristik Gruppenreisen

Eisenbahnerlebnisse rund um das Zentralmassiv

15.08. - 23.08.15
Frankreich

Erleben Sie eine Reise über einzigartige Bahnstrecken und herrliche Landschaften des zauberhaften Zentralmassivs mit spektakulären Tunneln und Viadukten, wildromantischen Schluchten und mehreren Spezialzügen in einer Gegend, wo Massentourismus ein Fremdwort ist.

 

- nur noch auf Anfrage buchbar -

Ihre Reise-Highlights

  • viele Dampfzüge
  • Stadtführung in Le Puy
  • Zahnradbahn Puy de Dome
  • Samstag, 15. August 2015

    Individuelle Anreise nach Basel SBB. 10.20 Uhr: Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Um 10.34 Uhr beginnt diese Gruppenreise mit einer etwa 1,5 stündigen TGV-Bahnfahrt über Mulhouse nach Dijon. Dort bringt uns ein Charterbus am Mittag zur kleinen Dampfbahn von Bligny, mit der wir am Nachmittag fahren. Danach geht es weiter mit dem Charterbus nach Beaune, wo wir den Zug nach Lyon, der drittgrößten Stadt Frankreichs, nehmen. Abendessen und Übernachtung in Bahnhofsnähe in Lyon.

    Sonntag, 16. August 2015

    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Charterbus nach St. Jean de Muzols im Rhonetal nördlich von Valence. Dort startet der berühmte „Le Mastrou“-Dampfzug und schlängelt sich entlang des Flusses Le Doux und durch eine bizarre Mittelgebirgslandschaft bergauf gen Westen nach Lamastre. Im Anschluss geht es weiter mit dem Charterbus nach St. Agrève, wo wir eine Fahrt mit dem Velay-Express-Dampfzug nach Tence unternehmen. Im Anschluss geht es mit dem Dieselzug von Tence nach Montfauçon. Unser Charterbus bringt uns danach zum Hotel in Le Puy en Velay, einer touristisch attraktiven Stadt in der Auvergne auf Vulkan- und Basaltgestein gebaut, umgeben von Vulkanschloten. Sie ist Ausgangspunkt eines französischen Jakobswegs mit dementsprechender Infrastruktur an historischen Kirchenmonumenten wie der Kathedrale, welche zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung und Abendessen in Le Puy en Velay.

    Montag, 17. August 2015

    Am Vormittag lernen wir die interessante Stadt Le Puy bei einer Stadtführung kennen. Am späten Vormittag bringt uns dann ein Charterbus nach Riom-ès- Montagnes im nördlichen Zentrum des französischen Zentralmassivs. Dort fahren wir mit dem Schienenbus des Touristikzugs „Enzian-Express“ über Viadukte und durch eine fantastische Landschaft mit eindrucksvollen Ausblicken auf Wälder, Wiesen, Berge und kleine idyllische Dörfer in der Auvergne. In dem kleinen Dorf Lugarde gibt es eine etwa 45-minütige Pause, bevor es wieder mit dem „Enzian“ zurück geht nach Riom. Von dort bringt uns der Charterbus zum Hotel. Übernachtung und Abendessen in Le Puy en Velay.

    Dienstag, 18. August 2015

    Mit dem Bus fahren wir heute von Le Puy nach Langeac, wo wir mit einem speziellen touristischen Triebwagen die Vulkandörfer und die Allier-Schlucht dieser wilden Gegend mit steil aufragenden Felswänden und interessanten Linienführungen erkunden. Am frühen Nachmittag geht es dann weiter in einer mehrstündigen Busfahrt nach Westen durch das Zentralmassiv ins Limousin nach Brive-la-Gaillarde. Übernachtung und Abendessen in Brive.

    Mittwoch, 19. August 2015

    Mit dem Regelzug fahren wir zunächst von Brive nach Limoges, wo wir dann einen weiteren Höhepunkt der Reise erleben - eine mehrstündige Dampfzug- Sonderfahrt des Eisenbahntourismusvereins der Region Limousin. Im Depot dieses Vereins stehen unter anderem die Dampfloks 141 TD 740 (Baujahr 1932) und 140 C 38 (Baujahr 1919). Am Abend geht es wieder zurück mit dem Regelzug nach Brive. Übernachtung und Abendessen in Brive.

    Donnerstag, 20. August 2015

    Am Vormittag fahren wir mit dem Zug in die kleine Weiler-Gemeinde Martel, einer Trüffel-Hochburg. Nach der Mittagspause genießen wir dort eine Fahrt mit dem „Haut-Quercy“-Dampfzug durch das Tal der jungen Dordogne. Quercy war eine frühere französische Provinz, abgeleitet aus dem keltischen Volksstamm der Kaduker, die vermutlich aus dem süddeutschen Raum dort einwanderten. Am Nachmittag bringt uns dann der Charterbus in einer mehrstündigen Fahrt durch das nördliche Zentralmassiv zurück in die Auvergne in die Regional-Hauptstadt Clermont-Ferrand. Dort erklimmen wir mit der erst 2012 wiedererrichteten Panorama-Zahnradbahn den markanten erloschenen Vulkan Puy de Dome. Die Stadt Clermont- Ferrand liegt uns dort am Abend zu Füßen, bevor es wieder hinunter geht und der Charterbus uns zum Hotel bringt. Abendessen und Übernachtung in Clermont-Ferrand.

    Freitag, 21. August 2015

    Per Charterbus fahren wir südwestlich nach Ambert, wo wir das Dampf- und Landwirtschaftsmaschinenmuseum der Agrivap-Privatbahngesellschaft besuchen. Im Bahnhofsrestaurant von Ambert können Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen. Der Agrivap- Schienenbus „Picasso“ bringt uns dann auf einer beeindruckenden Sonderfahrt mit Scheinanfahrten und mehreren interessanten Fotohalten nach La Chaise Dieu. Von dort geht es weiter im nordöstlichen Zentralmassiv mit der „Haut-Forez-Museumsbahn“ nach Estivareilles. Der Charterbus bringt uns am Abend über St. Etienne zurück nach Lyon. Abendessen und Übernachtung in Bahnhofsnähe in Lyon.

    Samstag, 22. August 2015

    Am Morgen Fahrt mit dem Regelzug von Lyon nach Amberieu, wo wir das kleine Bahnmuseum besichtigen. Anschließend fahren wir zurück nach Lyon und haben dort Zeit für eine Mittagspause. Am Nachmittag besuchen wir dann gemeinsam die Kleinbahn von Anse, welche auf einer 2,5 km langen Strecke unweit des Rhone-Stroms rund um die Kleinstadt Anse fährt. Zurück geht es, wie auf der Hinfahrt, mit dem Regelzug nach Lyon. Abendessen und Übernachtung in Bahnhofsnähe in Lyon.

    Sonntag, 23. August 2015

    Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise von Lyon nach Basel, wo wir am Nachmittag gegen 14.00 Uhr ankommen. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise.
    • Alle im Programmablauf genannten Bahnfahrten ab/bis Basel SBB auf teilweise reservierten Sitzplätzen der 2. Klasse
    • Alle erforderlichen TGV-Zuschläge
    • Alle nötigen Bahn- und Bustransferfahrten laut Programm
    • 8 Übernachtungen mit Frühstück & Abendessen (Halbpension) in guten 3-4-Sterne-Hotels
    • Fahrten mit folgenden Bahnen:
      • Dampf-Kleinbahn Bligny sur Ouche
      • Dampfzug „Le Mastrou“
      • Dampf- und Dieselzug „Velay-Express“
      • Touristenbahn „Enzian-Express“
      • Gorges de l’Allier Vulkandörfer-Touristenzug
      • Dampfzug-Sonderfahrt des Eisenbahntourismusvereins Limousin-Périgord
      • Dampfzug „Haut Quercy“
      • Zahnradbahn auf den Puy de Dome
      • Agrivap-Schienenbus-Sonderfahrt
      • Haut-Forez-Museumsbahn
      • Kleinbahn von Anse im Rhonetal
    • Besuch des Dampf- & Landwirtschaftsmaschinen-Museums von Ambert
    • Besuch des kleinen Eisenbahnmuseums von Amberieu
    • IGE-Reiseleitung
    • Informationsmaterial
  • Ihr Reisepreis: € 1.990,--
    ab/bis Basel SBB pro Person im Doppelzimmer

    Einzelzimmerzuschlag: € 500,--

    Alternativ: Buchung eines halben Doppelzimmers, das mit einem anderen Eisenbahnfreund geteilt wird. Es entfällt dann der Einzelzimmerzuschlag.

    min. Teilnehmerzahl: 20
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 15.06.2015

Nach oben