Museumsbahnen in Holland
31.08. - 04.09.16
Niederlande
Erleben Sie die Niederlande mit der Eisenbahn. Sie befahren zahlreiche Museumsbahnen unter Dampf und besuchen in Apeldoorn die Veranstaltung „Terug naar Toen - Zurück nach Damals“. Zudem können Sie das romantische Amsterdam bei einer Grachtenfahrt kennenlernen.
Garantierte Durchführung!
Ihre Reise-Highlights
- nostalgische Museumsbahnen
- Eisenbahnveranstaltung Apeldoorn
- Gepäckservice
-
Mittwoch, 31. August 2016
Individuelle Anreise nach Köln Hbf. 11.30 Uhr: Empfang, Gepäckabgabe und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Gegen 11.45 Uhr beginnt unsere Gruppenreise ab Köln Hbf. Mit dem Regelzug fahren wir kurz hinter die Grenze bis nach Valkenburg in der Provinz Limburg. Dort erwartet uns eine etwa zweistündige Fahrt mit der Museumsbahn ZLSM. Vom Bahnhof Valkenburg geht es weiter mit dem Zug nach Utrecht, wo sich unser Hotel in Bahnhofsnähe befindet.Donnerstag, 1. September 2016
Nach dem Frühstück starten wir zunächst mit der Bahn nach Hoorn. Dort kommen wir in den Genuss der malerischen Bahnstrecke nach Medemblik mit einer der schönsten Museumsbahnen Hollands. In Medemblik angekommen, geht es mit dem Schiff nach Enkhuizen und von dort im Zug in die Metropole und Weltstadt Amsterdam. Hier unternehmen wir eine Grachtenrundfahrt durch die Stadt, bei der Ihnen die Sehenswürdigkeiten gezeigt werden. Am Abend geht es dann mit dem Zug wieder nach Utrecht zum Hotel.Freitag, 2. September 2016
Heute dürfen Sie sich auf die Besichtigung des Bahnmuseums Utrecht freuen. Am Vormittag geht es mit dem Bus (oder Zug) die kurze Strecke dorthin, wo Sie ca. 2,5 Stunden Zeit haben, sich die Schönheiten und Raritäten im Museum anzusehen. Direkt nach dem Museumsbesuch fahren wir weiter mit dem Zug nach Rotterdam, wo uns die nächste Attraktion erwartet. Wir genießen eine nostalgische Tramfahrt zur aufklappbaren Erasmus-Schrägseilbrücke, der letzten Rheinbrücke bei Rheinkilometer 1000. Dort erfolgt ein Bustransfer zum Depot des Eisenbahnvereins SSN Rotterdam, das wir an diesem Nachmittag besichtigen. Danach geht es nach Leiden, wo wir das Nationale Schmalspurmuseum besichtigen und anschließend eine ca. 35-minütige Dampfzugfahrt unternehmen. Der Regelzug bringt uns dann wieder zurück nach Utrecht.Samstag, 3. September 2016
Vom Bahnhof Utrecht aus geht es mit dem Zug nach Apeldoorn, wo uns ein spannender Tag zwischen Apeldoorn und Dieren mit der Museumsbahn VSM erwartet. Die “ Veluwsche Stoomtrein Maatschappij“ feiert an diesem Wochenende das Eisenbahnspektakel „Zurück nach Damals“. Im VSM-Betriebswerk Beekbergen gibt es unter anderem Dampflokomotiven aus Deutschland, Polen und den Niederlanden. Sie können sich auf ein umfangreiches Eisenbahn-Nostalgie-Programm freuen. Am frühen Abend bringt uns der Zug von Apeldoorn wieder zurück nach Utrecht.Sonntag, 4. September 2016
Nach der Kofferabgabe fahren wir mit dem Zug zunächst von Utrecht nach Hengelo. Von dort aus fahren wir mit dem Bus nach Haaksbergen. Dort entführen
wir Sie wieder auf eine Reise in die Vergangenheit: zu einer Museumsbahnfahrt von Haaksbergen nach Boekelo. In Boekelo angekommen, geht es
mit dem Bus weiter nach Enschede, Kofferempfang. Dort bringt uns der Regelzug nach Rheine, wo unsere Gruppenreise gegen 15.40 Uhr endet. Verabschiedung und individuelle Heimreise. -
- Gruppenfahrt in der 2. Klasse ab Köln Hbf/bis Rheine
- Alle Bahnfahrten in der 2. Klasse innerhalb Hollands
- Alle während der Reise erforderlichen Bustransfers
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne Hotel „Park Plaza“ in Utrecht im Doppelzimmer mit WC/Dusche
- Museumsbahnen/Fahrten:
ZLSM Valkenburg
Hoorn-Medemblik (Museumsbahn-Schiff-Kombination)
Nationaal Smalspoormuseum Leiden (Dampfzugfahrt)
VSM Apeldoorn (Veranstaltungstag
Haaksbergen - Eisenbahnmuseen/Besichtigung:
Utrecht (Nationales Bahnmuseum)
SSN Rotterdam (Depot)
Rotterdam: Nostalgie-Straßenbahnfahrt
Nationaal Smalspoormuseum Leiden
Grachtenrundfahrt Amsterdam - Gepäckservice: Köln – Utrecht, Utrecht - Rheine
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
-
Ihr Reisepreis: € 979,-
ab Köln Hbf/bis Rheine pro Person im DoppelzimmerEinzelzimmerzuschlag: € 279,-
min. Teilnehmerzahl: 20
Vorläufiger Anmeldeschluss: 04.07.2016