Eisenbahnerlebnisse in der Steiermark
Erleben Sie Museumsbahnen, Eisenbahnmuseen und Modellbahnanlagen auf dieser Gruppenreise im Südosten Österreichs - mit herrlichen Nostalgie-Sonderzugfahrten und Besichtigungen verschiedener Eisenbahnmuseen sowie einer Oldtimer-Trambahnfahrt in Graz.
Ausgebucht!
Garantierte Durchführung!
Ihre Reise-Highlights
- Dampfzug der Feistritztalbahn
- Fahrt im Schienenbus der Erzbergbahn
- diverse Besichtigungen
-
Mittwoch, 11. Oktober 2017
Individuelle Anreise nach München Hbf. Gegen 10.00 Uhr Empfang und Be- grüßung durch die IGE-Reiseleitung. Um 10.17 Uhr: Beginn der Gruppenreise von München mit einem EuroCity der uns in direkter Fahrt vorbei an Rosenheim,
Salzburg, Bischofshofen und Selzthal in die Steiermärkische Landeshauptstadt Graz bringt. Kurzer Fußweg zum Hotel, welches in der Nähe des Hauptbahnhofs liegt. Interessierte dürfen am Abend das Grazer Montan- und Werksbahnmuseum
besuchen und eine 1 km lange Minen-Fahrt im Schlossbergstollen unternehmen. Übernachtung im Hotel in Graz.Donnerstag, 12. Oktober 2017
Nach dem Frühstück genießen wir eine Fahrt mit einer Oldtimer-Straßenbahn durch Graz. Unterwegs statten wir dem Tramway-Museum einen Besuch ab. Es befindet sich in der Remisenhalle der ehemaligen Mariatrosterbahn bei deren Endstation. Zu sehen sind dort Oldtimerstraßenbahnwagen aus Graz, Wien, München, New York und anderen Städten. Außerdem lernen wir Graz während eines geführten Stadtrundganges kennen. Sehenswert sind unter anderem die kaiserliche Burg aus dem 15. Jahrhundert sowie der spätgotische Dom in der Altstadt, welche seit 1999 mitsamt der Dachland-schaft zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit der Bergbahn erklimmen wir noch den die Stadt über- ragenden Schlossberg mit seinem 28 m hohen Uhrturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Übernachtung im Hotel.Freitag, 13. Oktober 2017
Am Vormittag fahren wir mit dem Regelzug durch das Tal der Mur nach Bruck und weiter nach Mürzzuschlag am Fuße des Semmering-Passes. Dort besichtigen wir das Eisenbahnmuseum der ehemaligen K.u.K Südbahn mit verschiedenen his- torischen Dampflokomotiven. Am frühen Nachmittag geht es im Regelzug von Mürzzuschlag westlich bis Knittelfeld. Dort lernen wir das 1999 eröffnete Eisen- bahnmuseum mit 16 Ausstellungsräumen, Fahrzeugsammlung mit hauptsächlich Elektro- und Diesellokomotiven sowie einer Gartenbahn, die wir auf einer kleinen
Sonderrunde genießen dürfen, kennen. Von dort fahren wir am späten Nachmittag mit dem Regelzug nach Leoben und anschließend mit dem Bus nach Vordernberg, um im Rahmen einer Schienenbus-Sonderfahrt die frühere kurvige Erztrans- portstrecke und heutige Museumsbahn vom Steirischen Erzberg zu den Hochöfen in Vordernberg und Donawitz bei Leoben kennenzulernen. Es geht in einer einzig- artigen Gebirgslandschaft über sechs gemauerte Viadukte - bis zu 32 Meter hoch und 117 Meter lang - und durch fünf Tunnel mit einer Gesamtlänge von 2,5 Kilometern. Am Abend bringt uns ein Regionalzug von Leoben zurück nach Graz. Übernachtung im Hotel.Samstag, 14. Oktober 2017
Am Vormittag fahren wir mit Regionalzügen zunächst von Graz über Gleisdorf nach Weiz. Dort steht eine Fahrt mit dem Dampfsonderzug der Feistritztalbahn auf dem Programm. Mit Volldampf geht es auf der herrlichen 760 mm-Schmalspurbahn - voraussichtlich mit einer Kh-Dampf-Tenderlokomotive (Krauss Linz) und pass- enden historischen Wagen - von Weiz nach Birkfeld, wo wir die Mittagspause verbringen und das Depot besichtigen, und wieder zurück. Am frühen Abend fahren wir mit einem ÖBB-Bus von Weiz nach Graz zur Übernachtung.Sonntag, 15. Oktober 2017
Nach dem Frühstück geht es mit dem Regionalzug südwestlich bis Lieboch. Dort besichtigen wir das Depot der Steirischen Eisenbahnfreunde mit ihrem Schmuck- stück, der dienstältesten Dampflokomotive der Welt, der 671 (Baujahr 1860). Weiter geht die Fahrt mit der S-Bahn nach Preding-Wieselsdorf. Dort erwartet uns ein weiterer Reisehöhepunkt, eine Dampfzugfahrt mit dem bekannten „Stainzer Flascherlzug“. Diese schmalspurige Lokalbahn mit Spurweite 760 mm wurde 1892 errichtet. Sehenswert sind der Bahnhof und das Heizhaus in Stainz. Am Nachmittag
bringt uns der Bus nach Deutschlandsberg um das dortige Stellwerk der Steirischen
Eisenbahnfreunde und eine Modellbahnanlage zu besichtigen. Mit dem Zug fahren wir von Deutschlandsberg zurück nach Graz. Übernachtung im Hotel.Montag, 16. Oktober 2017
Am späten Vormittag startet die Heimreise im EuroCity von Graz zurück nach München, wo wir gegen 17.47 Uhr eintreffen. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise. -
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- Alle im Programmablauf genannten Bahnfahrten ab/bis München Hbf auf reservierten Sitzplätzen 2. Klasse
- 5x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) "Drei Raben" in Graz, bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Nostalgiefahrten: Dampfzug Feistritztalbahn, mit Depotbesuch, Dampfzug Stainzer Flascherlzug, Schienenbus-Sonderfahrt Erzbergbahn, Straßenbahnfahrt Graz, mit Besichtigung des Tramway-Museums
- Sonstiges: Besichtigung und Minenfahrt Montan- und Werksbahnmuseum Graz, Besichtigung Eisenbahnmuseen/Depots in Mürzzuschlag, Knittelfeld und Lieboch, Besichtigung Modellbahnanlagen in Graz und Deutschlandsberg, Stellwerksbesichtigung Deutschlandsberg, Gartenbahn Knittelfeld, Schlossbergbahn Graz, Geführter Stadtrundgang in Graz
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
Termin: : 11. bis 16. Oktober 2017
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht
erwähnten Mahlzeiten, die Getränke und persönlichen
Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis
oder Reisepass benötigt.
Vorläufiger Anmeldeschluss: 24. August 2017
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen -
Ihr Reisepreis: € 1.095,--
ab/bis München Hbf pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: € 150,--Ihr Vorteilspreis bei Buchung bis 31. Mai 2017:
min. Teilnehmerzahl: 20
€ 995,- pro Person
Vorläufiger Anmeldeschluss: 24.08.2017