Waldbahn-Abenteuer Rumänien
24.08. - 31.08.13
Rumänien
GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG!
- Reise bereits ausgebucht -
Entdecken Sie die faszinierenden Waldbahnen Rumäniens. Genießen Sie die einmalige Atmosphäre auf einzigartigen Strecken durch zauberhafte Landschaften. Auch die rumänische Kultur kommt auf dieser Reise nicht zu kurz!
-
1.Tag
Individuelle Anreise zum Flughafen nach München. Gegen 09.00 Uhr Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Um 10.25 Uhr startet der Linienflug mit der Fluggesellschaft TAROM von München nach Sibiu, wo Sie gegen 13.15 Uhr ankommen werden (Flugzeitenänderungen vorbehalten!). Bustransfer nach Predeal. Abendessen und Übernachtung.2.Tag
Nach dem Frühstück erfolgt ein Bustransfer nach Covasna. Von dort aus fahren Sie unter Dampf auf der Waldbahn nach Comandau. Die Schmalspurbahn ist ein weltweit einzigartiges Denkmal: Die 7 km lange Strecke nach Comandau besteht aus zwei Streckenabschnitten, die durch eine Standseilbahn miteinander verbunden sind. In Covasna und in Comandau befinden sich Lokschuppen, wo die 5 Dampfloks der Bahn unterhalten werden. Weiterfahrt mit dem Bus durch das Seklerland nach Gheorghieni. Fotostopp in Seklerburg bei der Miko-Burg. Abendessen und Übernachtung.3.Tag
Heute geht es mit einem Dampfzug auf der Schmalspurbahn nach Bistrita, wo Sie die herrliche Altstadt der alten sächsischen Handelsstadt sehen. Weiterfahrt durch die Dörfer des Isartals, wo Sie von der realen Welt und Zeit abgeschlossen zu sein scheinen und ein Reich aus Traditionen und Legenden betreten. Besichtigung der Holzkirche von Bogdan Voda, bevor Sie weiter nach Viseu de Sus reisen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.4.Tag
Heute machen Sie eine Fahrt mit der Wassertalbahn, der 12 km langen Waldbahn von Viseu de Sus. Sie ist eine voll funktionierende und äußerst attraktive Waldbahn mit regelmässigem Dampflokeinsatz. Seit 1932 steht die Wassertalbahn fast ununterbrochen in Betrieb. Sechs Mal die Woche transportieren Produktionszüge Holz aus dem Wassertal in das Holzverarbeitungswerk in Viseu de Sus. Die Wassertalbahn ist somit europaweit die einzige Bahn, die noch für die Holzproduktion verwendet wird. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus nach Dej. Abendessen und Übernachtung in Dej.5.Tag
Am heutigen Tag geht es nach dem Frühstück zu der ehemalige Industriebahn von Brad. Sie befahren, wieder mit einer Dampfl ok die 7 km lange Strecke bis nach Criscior. Das markanteste Motiv ist die Ortsdurchfahrt von Brad. Danach geht es weiter ins Kokeltal nach Bazna. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Bazna.6.Tag
Zunächst fahren Sie am Morgen nach Sovata. Sovata ist eine Erholungsort, der von zahlreichen Salzbergen umringt ist. Sie fahren mit der 2011 wieder aufgebauten Dampf- Schmalspurbahn von Sovata nach Subcetate und zurück. Nachmittags geht es dann zu einer sächsischen Kellerei nach
Seuca mit Weinverkostung. Anschließend fahren Sie mit einem Pferdewagen zur Kirchenburg Boian. Abendessen und Übernachtung in Bazna.7.Tag
Kurzer Stopp in Mediasch um die Margerethenkirche mit Ihrem schiefen Turm zu sehen. Danach fahren Sie weiter nach Sibiu und besichtigen das dortige Eisenbahnmuseum. In ihm finden Sie u.a. Dampfloks der Baureihen 492 und der Schmalspur-Baureihe 764. Anschließend befahren Sie mit der Nostalgiestraßenbahn die Strecke von Sibiu nach Rasinari. Nachmittags Stadtrundgang in Hermannstadt. Hermannstadt ist bekannt als eine Stadt der Kultur, geprägt durch die jahrhundertealten Traditionen der verschiedenen Völker, was auch eine der Hauptgründe für die Ernennung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2007 war. Die meisten der Bauten, Plätze, Türme und Basteien der Stadt sind Zeugnisse einer Geschichte, deren Beginn achteinhalb Jahrhunderte zurückliegt, als deutschsprachige Siedler den Ort gründeten. Abendessen und Übernachtung in Sibiu.8.Tag
Heute endet die erlebnisreiche Reise durch Rumänien. Am frühen Morgen erfolgt ein Transfer zum Flughafen in Sibiu. Gegen 8.45 Uhr startet der Rückfug nach München, wo Sie gegen 9.35 Uhr (Ortszeit) landen werden. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise. -
- Flug in der Economy Class mit Tarom von München nach Sibiu und zurück, inkl. aller Flughafensteuern (Flugzeitenänderung vorbehalten)
- Dampzugfahrten auf den Schmalspurbahnen Covasna, Viseu de Sus, Brad und Sovata
- Fahrt mit dem Pferdewagen zur Kirchenburg Bojan
- Nostalgiestrassenbahnfahrt von Sibiu nach Rasinari
- alle Besichtigungen lt. Reisebeschreibung mit dt. sprechenden Reiseleitern
- 7x Übernachtung mit Frühstück in Mittelklassehotels der Landeskategorie: (1x Predeal, 1 x Gheorghieni, 1x Viseul de Sus,1x Dej, 2x Bazna, 1x Sibiu) im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 7 x mehrgängiges Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Direkte Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel im Begleitbus
- Alle erforderlichen Busfahrten und Transfers wie beschrieben
- Informationsmaterial
- IGE-Reiseleitung ab/bis München-Flughafen
-
Ihr Reisepreis: € 1.160,--
min. Teilnehmerzahl: 25
ab/bis München Flughafen pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: € 160,--
Vorläufiger Anmeldeschluss: 17.06.2013