Eisenbahn-Romantik im Weihnachtsland Erzgebirge
13.12. - 17.12.12
Deutschland
Stimmungsvolle Gruppenreise durch das winterliche Weihnachtsland Erzgebirge mit Besuch von verschiedenen Eisenbahnmuseen, Fahrten mit unterschiedlichen Schmalspurbahnen und ganz viel Dampfromantik. Zudem nehmen Sie an einem traditionellen erzgebirgischen Hutzenabend teil und besuchen die Räucherkerzenherstellung in Neudorf.
Ihre Reise-Highlights
- Dampfzugfahrten mit der Fichtelbergbahn
- Dampfzugfahrt auf der Preßnitztalbahn
- Besuch verschiedener Eisenbahnmuseen
- Erzgebirgischer Hutzenabend
-
1.Tag
Individuelle Anreise nach Nürnberg. Gegen 09.20 Uhr: Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Zur Erleichterung Ihrer Reise wird das Gepäck von Nürnberg Hbf direkt bis ins Hotel nach Kurort Oberwiesenthal transferiert. Die Fahrt im Regionalexpress führt durch das romantische Pegnitztal und über die markanten Viadukte der Bayern-Sachsen-Magistrale sowie durch das Vogtland bis nach Flöha, wo Sie umsteigen. Mit einem Regional-Triebwagen erfolgt die Weiterfahrt durch das Flöhatal hinauf nach Cranzahl. Ab Cranzahl geht es das letzte Stück mit der dampfbetriebenen, schmalspurigen Fichtelbergbahn bis zum Kurort Oberwiesenthal. Kurzer Fußweg zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.2.Tag
Am Morgen geht es zunächst wieder mit der Fichtelbergbahn bis nach Neudorf. Dort besichtigen Sie eine Räucherkerzenherstellung mit Schauwerkstatt und Ladengeschäft. Im Anschluss geht es weiter mit dem Bus zu dem vom Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde betriebenem Eisenbahnmuseum von Schwarzenberg, dem Sie einen Besuch abstatten. Mittelpunkt des „Museums im Grünen“ ist der sanierte Lokschuppen mit Drehscheibe, in dem die Fahrzeugsammlung inklusive der fünf Dampfloks untergebracht ist. Die Ausstellung beinhaltet auch zahlreiche Sachzeugen der erzgebirgischen Eisenbahngeschichte, wie Gleisbau- oder Stellwerkstechnik. Anschließend fahren Sie weiter zum Schmalspurmuseum Oberrittersgrün, dessen Sammlung zahlreiche sächsische Fahrzeuge und einen originalgetreu rekonstruierten Kleinstadtbahnhof mit Schalter, Stellwerk, u.v.m. umfasst. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus nach Cranzahl, von wo Sie wieder die Fichtelbergbahn erwartet und Sie mit Volldampf hinauf nach Oberwiesenthal bringt. Nach Einbruch der Dunkelheit können Sie während der Ortsdurchfahrten in den Fenstern der Häuser die Lichter der typischen Schwibbögen erkennen. Kurzer Fußweg zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.3.Tag
Ein Ausflug ins östliche Erzgebirge steht heute auf dem Programm. Zunächst bringt Sie der Transferbus nach Jöhstadt. Auf der Strecke der Pressnitztalbahn finden an diesem Tag die Adventsfahrten im Zweizugbetrieb statt. Ganztägig fahren zwei Dampfzüge mit Zugbegegnungen über den wieder aufgebauten Streckenabschnitt von Jöhstadt nach Steinbach und zurück. Sie haben ausreichend Zeit mitzufahren und die Zugbegegnungen zu fotografieren. Am Nachmittag geht es dann mit dem Bus weiter nach Schönfeld ins Modellbahnland Erzgebirge. Sie besichtigen dort Europas größte Spur 1 Anlage auf über 770qm Fläche und mit 660m Gleisen auf denen 30 Züge verkehren. Am Abend erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus nach Oberwiesenthal ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.4.Tag
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zunächst zum Museumsbahnhof nach Walthersdorf. Dieser Bahnhof ist ein typisch sächsischer Bahnhof einer Nebenbahn, der im ursprünglichen Zustand erhalten und restauriert ist. Er verfügt heute noch über Empfangsgebäude, Güterschuppen, Wirtschaftsgebäude, Verladerampe, Stellwerk und
Schrankenanlage. Nach einer kleinen Besichtigung und Führung geht es mit dem Bus weiter zur Museumsbahn nach Schönheide. Genießen Sie eine gemütliche Winterfahrt im speziell für unsere Gruppe gecharterten Dampfzug von Schönheide nach Stützengrün und zurück. Nach der Rückankunft in Schönheide bringt Sie der Bus wieder zurück nach Oberwiesenthal wo Sie den Tag bei einem original erzgebirgischen Hutzenabend ausklingen lassen. „Hutzen“ bedeutet nichts anderes als „Zusammenrücken“ oder „sich klein machen“. Als die Erzgebirger früher noch gesammeltes Holz zum Heizen nahmen, wurde sich regelmäßig abends in einer Wohnung getroffen, um Feuerung und Kerzenlicht zu sparen. An diesen Abenden wurde viel gesungen, gelacht und Volksweisheiten ausgetauscht. Diese alte Tradition wird auch heute noch gepflegt und so bieten viele Lokalitäten, meist zur Advents- und Weihnachtszeit, diese traditionellen Hutzenabende an. An diesen Abenden wird ein Programm mit Liedern, Geschichten und erzgebirgischen Spezialitäten geboten, das die Vergangenheit lebendig werden lässt. Übernachtung im Hotel.5.Tag
Heute heißt es Abschied nehmen vom Weihnachtsland Erzgebirge. Mit der Fichtelbergbahn geht es zunächst nach Cranzahl. Von da aus fahren Sie wieder mit einer Regionalbahn durchs Flöhatal hinaus bis nach Chemnitz, um dort in den Regional-Express nach Nürnberg einzusteigen. Ihr Gepäck wird direkt vom Hotel in Oberwiesenthal zum Hauptbahnhof Nürnberg transferiert, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen werden. Entgegennahme Ihres Gepäcks und Verabschiedung durch die Reiseleitung sowie individuelle Heimreise. -
- Alle im Programmablauf genannten Bahnfahrten ab/bis Nürnberg Hbf als Gruppenreise in der 2.Klasse
- 4x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im Best Western Hotel „Birkenhof" in Oberwiesenthal bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 4 x mehrgängiges Abendmenü im Hotel
- Teilnahme am erzgebirgischen Hutzenabend
- Dampfzugfahrten mit der Fichtelbergbahn von Oberwiesenthal nach Cranzahl und zurück
- Dampfzugfahrt im Rahmen der Adventsfahrten auf der Preßnitztalbahn
- Besuch des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg
- Besuch des Schmalspurmuseums in Rittersgrün
- Besuch der Museumsbahn Schönheide
- Besichtigung des Museumsbahnhofs in Walthersdorf
- Besuch der Spur 1 Modellbahnanlagen in Schönfeld
- Besuch der Räucherkerzenherstellung in Neudorf
- Direkter Gepäcktransfer von Nürnberg Hbf zum Hotel in Oberwiesenthal und zurück
- Alle erforderlichen Busfahrten laut Reisebeschreibung
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
-
Ihr Reisepreis: € 798,-
ab/bis Nürnberg Hbf pro Person im DoppelzimmerEinzelzimmerzuschlag: € 100,-
min. Teilnehmerzahl: 20
Vorläufiger Anmeldeschluss: 01.11.2012