Eisenbahn und Kultur auf Sizilien
16.03. - 23.03.13
Italien
Entdecken Sie die größte Mittelmeerinsel mit ihren unzähligen Naturschönheiten und archäologischen Fundstätten. Höhepunkte sind die aussichtsreichen Bahnfahrten entlang der Küste und die Fahrt rund um den aktiven Vulkan Ätna. Sie bekommen aber auch Gelegenheiten, die schönsten Städte Siziliens näher kennen zu lernen.
Ihre Reise-Highlights
- Fahrt mit der Circumetnea-Bahn um den Ätna
- Ausflug zum Ätna
- Besuch der Ausgrabungsstätte von Segesta
- Stadtführungen u.a. in Catania, Taormina, Agrigent, Palermo
-
1.Tag
Individuelle Anreise zum Flughafen München. Gegen 08.00 Uhr: Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Um 09.45 Uhr: Abflug mit Air Berlin nach Catania, wo Sie gegen 11.55 Uhr ankommen werden (Flugzeitenänderungen vorbehalten). Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die hübsche Barockstadt kennen. Catania ist nach Palermo die zweitgrößte Stadt der Insel, Sitz eines Erzbischofs und der ältesten Universität von Sizilien. Sie sehen die Piazza del Duomo, die den Mittelpunkt der Stadt bildet sowie den Dom Sant‘ Agata und den Fischmarkt am idyllischen alten Hafen. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.2.Tag
Mit der schmalspurigen Circumetnea-Bahn umrunden Sie den markanten Vulkan Ätna. Die in Spurweite 950mm gebaute Bahn führt von Catania fast um den Berg herum und endet in Riposto. Die rund dreistündige Fahrt mit dem historischen Triebwagen der Reihe ALn 56.05 ist dabei ein besonderes Erlebnis. Nach Ankunft in Riposto geht es mit dem Bus weiter nach Taormina. Während eines Stadtrundgangs lernen Sie den, auf einer Aussichtsterrasse über dem Meer gelegenen Erholungsort kennen und besuchen auch das griechische Amphi-Theater. Am Abend erfolgen die Rückfahrt mit dem Normalspurzug nach Catania und der Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.3.Tag
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zum Ätna. Er ist der größte und höchste Vulkan Europas, mit einem Umfang von 140 km. Er bedeckt eine elliptische Fläche von annähernd 1.400 qkm. Nach diesem Ausflug fahren Sie gegen Mittag mit dem Zug von Catania aus entlang der Küste des Ionischen Meeres nach Syrakus. Das antike Syrakus mit seinem griechischen und römischen Theater sowie weiteren zahlreichen Ausgrabungsstätten lernen Sie während einer Stadtrundfahrt kennen. Die reizvolle, barocke Altstadt liegt auf der Küste vorgelagerten Halbinsel Ortygia. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Syrakus.4.Tag
Nach dem Frühstück verlassen Sie Syrakus und begeben sich auf eine ganztägige Zugfahrt entlang der Südküste Siziliens. Über Ragusa, Gela (Pause), Licata und Canciatti (weiterer Zwischenstopp) erreichen Sie am Abend die Provinzhauptstadt Agrigent. Transfer zum Hotel Abendessen und Übernachtung.5.Tag
Nach dem Frühstück erkunden Sie unter sachkundiger Führung die archäologischen Stätten von Agrigent, auch „Tal der Tempel“ genannt. Wegen ihrer großartigen Tempelruinen gilt Agrigent als eine der sehenswertesten Städte Siziliens. Die hoch gelegene malerische Altstadt beeindruckt mit ihren Gebäuden aus dem Mittelalter und dem Barock. Nach einer Mittagspause erfolgt am Nachmittag die Weiterfahrt mit dem Zug quer durch das Landesinnere an die Nordküste bis nach Palermo, der größten Stadt der Insel. Es erwartet Sie eine Stadt der Superlative mit reichen Zeugnissen einer wechselvollen Geschichte und Kultur. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Palermo.6.Tag
Heute steht eine Rundfahrt in den Südwesten der Insel auf dem Programm. Mit einem Regionaltriebwagen fahren Sie zunächst entlang des Tyrrhenischen Meeres nach Alcamo. Hier wartet der Transferbus, der Sie zu den Ausgrabungen von Segesta bringt. Die gut erhaltene Bausubstanz und die traumhafte Lage des Tempels begründen den Ruhm dieser bekannten Ausgrabungsstätte. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter ins Bergdorf Erice, von dem aus Sie einen herrlichen Ausblick auf die Küstenebene von Trapani haben. Am Nachmittag kehren Sie mit dem Zug von Trapani über Marsala und Castelvetrano nach Palermo zurück. Abendessen und Übernachtung im Hotel.7.Tag
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Palermo und sehen dabei unter anderem die monumentale Kathedrale, den „Palazzo dei Normanni“ (Normannenpalast) und die mosaikgeschmückte Kirche „La Martorana“ mit ihrem Zyklus von Goldgrundmosaiken, den ältesten in Sizilien (um 1150). Anschließend fahren Sie mit dem Zug ein Stückchen die Küste entlang bis nach Cefalu. Dieses mittelalterliche Fischerstädtchen wurde auf einem Kap errichtet, das von einem überhängenden Felsen beherrscht wird. Während einer Stadtführung sehen Sie unter anderem den berühmten imposanten Normannendom. Am späten Nachmittag erfolgt die Zugfahrt entlang der Nordküste bis nach Messina und weiter bis nach Catania, das Sie am Abend erreichen. Abendessen und Übernachtung in Catania.8.Tag
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Catania. Rückflug mit Air Berlin nach München, wo Ihre Reise mit der Landung um 14.55 Uhr endet (Flugzeitenänderungen vorbehalten). Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise. -
- Flug mit Air Berlin in der Economy Class von München nach Catania und zurück, inklusive Bordverpflegung entsprechend der Tageszeit
- Alle Flughafensteuern
- Alle Bahnfahrten auf Sizilien als Gruppenreise in Regelzügen 2. Klasse
- Fahrt mit dem historischen Triebwagen auf der schmalspurigen Circumetnea-Bahn
- 7x Übernachtung mit Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklassehotels der Landeskategorie: (3x Catania, 1 x Siracusa, 1x Agrigento, 2x Palermo) im Doppelzimmer
- 7 x mehrgängiges Abendessen im Rahmen der Rundreise
- Direkte Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel im Begleitbus
- Alle erforderlichen Busfahrten und Transfers wie beschrieben
- Ausflug zum Ätna (je nach Wetterlage und Vulkanaktivität)
- Stadtführungen in Deutscher Sprache in Catania, Taormina, Siracusa, Agrigento, Palermo, Segesta, Cefalu
- Alle im Programmverlauf genannten Besichtigungen, Eintritte und Ausflugsfahrten
- Informationsmaterial
- IGE-Reiseleitung ab/bis München-Flughafen
-
Ihr Reisepreis: € 1.590,-
min. Teilnehmerzahl: 20
ab/bis München – Flughafen pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: € 240,-
Vorläufiger Anmeldeschluss: 09.02.2013