Garantierte Durchführung! Herrliche Rundreise durch die Schweiz über eine Auswahl der bekanntesten Schmalspurbahnen: Brünigbahn, Jungfraubahnen, Montreux ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahntouristik Gruppenreisen

Schmalspurbahnen in der Schweiz

03.06. - 09.06.13
Schweiz

Garantierte Durchführung!

Herrliche Rundreise durch die Schweiz über eine Auswahl der bekanntesten Schmalspurbahnen: Brünigbahn, Jungfraubahnen, Montreux Oberland Bahn, Matterhorn Gotthard Bahn mit dem Glacier-Express, Rhätische Bahn mit Albulaund Berninalinie inklusive Bernina-Express.

  • 1.Tag

    Individuelle Anreise nach Basel SBB. Es erfolgt ein direkter Gepäcktransfer ins Hotel nach Interlaken. Um 13.17 Uhr beginnt die Gruppenreise mit der Fahrt im Interregio zunächst über Olten nach Luzern am Vierwaldstätter See. Dort steigen Sie um zur meterspurigen Centralbahn, die Sie über die Brüniglinie ins Berner Oberland nach Interlaken bringt. Kurzer Fußweg vom Bahnhof zum Hotel „Carlton“. Abendessen und Übernachtung.

    Ihr Hotel in Interlaken:
    Das 3 Sterne Hotel Carlton-Europe liegt in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Sie übernachten in Zimmern der Superior Kategorie welche ausgestattet sind mit Dusche oder Bad/WC, Radio, TV, Telefon, Haarfön, Safe und Teekochgelegenheit.

    2.Tag

    Nach dem Frühstück starten Sie am Vormittag zu einer Fahrt mit den meterspurigen Jungfraubahn von Interlaken Ost aus über Lauterbrunnen hinauf zur Station Kleine Scheidegg am Fuße der mächtigen Eiger Nordwand und weiter durch den Eigertunnel hinauf auf das 3.454 m hohe Jungfraujoch, der höchsten Bergstation Europas. Dort erwarten Sie fantastische Ausblicke auf den Aletschgletscher, den größten Gletscherstrom Europas. Nach einem ausführlichen Aufenthalt, wo Sie neben der Aussichtsplattform Sphinx auch die Eisgrotte besichtigen können, erfolgt am Nachmittag die Talfahrt zunächst nach Grindelwald und nach einer Kaffeepause geht es zurück nach Interlaken Ost. Abendessen und Übernachtung im Hotel „Carlton“ in Interlaken.

    3.Tag

    Ihr Gepäck wird heute direkt von Interlaken nach Zermatt ins Hotel gebracht und Sie starten mit der Fahrt entlang des Thuner Sees nach Spiez und weiter durchs Simmental nach Zweisimmen. Dort steigen Sie um zur Montreux Oberland Bahn und mit dem Golden Pass Panoramic geht es durch die liebliche Landschaft des Berner Oberlandes in Richtung Genfer See. In Montreux haben Sie während des Aufenthalts Gelegenheit für eine Mittagspause oder einen Bummel entlang der Uferpromenade. Montreux liegt am Genfer See und wird wegen des außergewöhnlich milden Klimas als Hauptstadt der Waadtländer Riviera bezeichnet. Weiter geht es mit dem Zug entlang der Rhone flussaufwärts über Sion bis nach Visp. Dort steigen Sie wieder um auf die Schmalspurstrecke der Matterhorn Gotthard Bahn, die Sie durch die Matterschlucht hinauf in den wohl bekanntesten Ferienort der Schweiz, nach Zermatt bringt. Nach Ankunft erfolgt ein kurzer Fußweg durch den Ort zum Hotel „Antares“ mit einzigartigem Blick auf das Matterhorn. Abendessen und Übernachtung.

    Ihr Hotel in Zermatt:
    Das 4 Sterne Hotel „Antares“ liegt nur ca. 100 Meter von der Klein Matterhorn Seilbahn entfernt. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Kabel TV, Safe und Minibar. Das hoteleigene Spa- und Wellnesscenter lädt zum Entspannen ein.

    4.Tag

    Der ganze Tag steht Ihnen heute in Zermatt zur freien Verfügung. Erkunden Sie den Ort mit den typischen Holzhäusern während eines Spazierganges. Sie haben auch die Möglichkeit einen Ausflug mit der Zahnradbahn zum 3.089 m hohen Gornergrat zu unternehmen. Nach erlebnisreicher Auffahrt können Sie dort oben den wunderbaren Ausblick auf die gewaltigen Gletscher um das Monte-Rosa-Massiv und auf das allgegenwärtige Matterhorn genießen. Es besteht aber auch die Gelegenheit zur Fahrt mit der Luftseilbahn hinauf auf das 3.890 m hohe Kleine Matterhorn – mitten in der Gletscherwelt des Breithorns. Abendessen und Übernachtung im Hotel „Antares“ in Zermatt.

    5.Tag

    Heute erfolgt wieder ein direkter Gepäcktransfer vom Hotel in Zermatt zum Hotel nach St. Moritz. Nach dem Frühstück und einem Morgenspaziergang zum Bahnhof starten Sie im 1. Klasse Panoramawagen des langsamsten Schnellzugs der Welt, dem GLACIER-EXPRESS, zur Fahrt nach St. Moritz. Zunächst geht die Fahrt talwärts durchs wildromantische Mattertal. Dann folgt der Zug dem Rhonetal über Brig flussaufwärts, ehe er bei Oberwald im 15 km langen Furka-Basis-Tunnel verschwindet. Danach passiert der Zug Andermatt und es erfolgt der Aufstieg auf den 2.043 m hohen Oberalppass. Danach folgt der Zug dem Vorderrhein und erreicht Disentis. Dort wird die Zuglok gewechselt und auf dem Netz der Rhätischen Bahn geht es weiter durch die atemberaubende Rheinschlucht bis nach Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Im Anschluss geht es über die zum UNESCO-Welterbe zählende, spektakuläre Albulabahn bis in den weltberühmten Erholungsort St. Moritz. Gemütlicher Spaziergang zum Hotel „La Margna“. Abendessen und Übernachtung im Hotel in St Moritz.

    Ihr Hotel in St. Moritz:
    Das 4 Sterne Hotel „La Margna“ liegt nur wenige Minuten von Ortszentrum in St. Moritz und vom Bahnhof entfernt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Radio, Safe, Minibar und Internetanschluss. Außerdem verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich mit Sauna, Solarium, Dampfbad und
    Whirlpool.

    6.Tag

    Heute erwartet Sie ein weiteres unvergessliches Bahnerlebnis. Auf reservierten Plätzen im 1. Klasse Panoramawagen des BERNINA-EXPRESS fahren Sie von St. Moritz über die faszinierende Berninalinie, über den 2.253 m hohen Berninapass mit herrlichen Ausblicken auf das Berninamassiv und dem Lago Bianco. Nach Passieren der einsam gelegenen Station Alp Grüm beginnt der atemberaubende Abstieg hinunter ins Puschlavtal und nach Passieren des berühmten Kreisviaduktes von Brusio erreicht der Express die im italienischen Veltlin liegende Stadt Tirano, den Endpunkt der Berninalinie. Während ihrer Reise mit dem Bernina- Express durchfahren Sie die unterschiedlichsten Klimazonen und genießen eine einzigartige Fahrt durch die faszinierende Alpenlandschaft. In Tirano haben Sie während des Aufenthalts Gelegenheit zum Mittagessen. Die Rückfahrt führt Sie über die gleiche, immer wieder beeindruckende Strecke voller Kontraste zurück nach St. Moritz. Am Abend wartet zum Abschluss der Reise noch ein weiteres Highlight auf Sie: Ein Bus bringt Sie nach Punt Muragl, wo die Standseilbahn auf den 2.456 m hohen Mouttas Muragl Ihren Ausgangspunkt hat. Oben angekommen genießen Sie nicht nur ein mehrgängigen Abendessen im Gipfelhotel, sondern auch die einmalige Aussicht mit Blicken auf die Engadiner Seenplatte und die mächtige Bergwelt zwischen Piz Nair und Piz Palü. Spätabends geht es mit der Standseilbahn wieder hinunter ins Tal und mit dem Bus zurück ins Hotel „La Margna“ nach St. Moritz, wo Sie wieder übernachten werden.

    7.Tag

    Am Morgen heißt es Abschied nehmen von St. Moritz. Ihr Gepäck wird direkt nach Basel SBB transferiert, während Sie noch einmal eine herrliche Bahnfahrt durch die Schweiz erleben. Zunächst fahren Sie in Regionalzügen über Samedan und durchs Inntal bis nach Sagliains. Von dort geht es durch den Vereinatunnel ins Prättigau und nach Landquard, wo die Fahrt auf der Meterspur endet. Mit einem InterCity der SBB geht es nun entlang des Walensees und des Zürich Sees nach Zürich und weiter bis nach Basel SBB, wo gegen 13.30 Uhr die erlebnisreiche Reise durch die Schweiz endet. Entgegennahme des Gepäcks und Verabschiedung durch die Reiseleitung. Individuelle Heimreise.
    • Alle im Reiseverlauf genannten Zugfahrten ab/bis Basel SBB – soweit als möglich auf reservierten Plätzen in der 1.Klasse
    • Fahrt auf reservierten Sitzplätzen in der 1. Klasse im Panoramawagen des „Glacier-Express“ von Zermatt nach St. Moritz
    • Fahrt auf reservierten Sitzplätzen in der 1. Klasse Panoramawagen des „Bernina-Express“ von St. Moritz nach Tirano und zurück
    • Fahrt mit der Zahnradbahn aufs Jungfraujoch und zurück
    • Fahrt mit der Standseilbahn auf den Muottas Muragl und zurück
    • 6 x Übernachtung mit Frühstück in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie, 2x in Interlaken (3-Sterne-Hotel), 2x in Zermatt und 2x in St. Moritz – jeweils 4-Sterne-Hotel) bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/ WC oder Bad/WC
    • 5 x mehrgängiges Abendmenü im jeweiligen Hotel
    • Mittagessen im Glacier-Express
    • Mittagsimbiss im Goldenpass Panoramic Express
    • 1 x mehrgängiges Abendmenü im Berghotel Muottas Muragl
    • direkter Gepäcktransfers ab/bis Basel SBB zu den einzelnen Hotels
    • Informationsmaterial
    • Erinnerungs-Urkunde
    • Fachkundige IGE-Reiseleitung
  • Ihr Reisepreis: € 1.980,--
    ab/bis Basel SBB pro Person im Doppelzimmer
    Einzelzimmerzuschlag: 270,-- €

    min. Teilnehmerzahl: 20
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 25.04.2013

Nach oben