Reisen Sie in unserem 1. Klasse Dampf-Sonderzug in Sachsens Hauptstadt Dresden. Sie lernen bei einer geführten Stadtrundfahrt die Schönheiten ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Sonderzug Exklusiv

"Donau-Elbe-Express" nach Dresden

11.04. - 14.04.14
Deutschland
Reisen Sie in unserem 1. Klasse Dampf-Sonderzug in Sachsens Hauptstadt Dresden. Sie lernen bei einer geführten Stadtrundfahrt die Schönheiten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Elbflorenz kennen und haben zudem die Möglichkeit an einer romantischen Dampf-Schifffahrt auf der Elbe inklusiv dem Besuch der Eisenbahnwelt im Kurort Rathen,  teilzunehmen.



  • 1.Tag

    Unser Sonderzug mit den klassischen blauen 1.Klasse-Schnellzugwagen der 60er Jahre startet am Morgen in Passau (es wird einen Zubringer ab Wels geben). Dort wird die Dampflok 38 1301 vor den Zug gespannt und mit dieser geht es weiter über Straubing, vorbei an Regensburg nach Schwandorf, wo ein Halt zum Wasser fassen vorgesehen ist. Über Weiden und Marktredwitz geht es dann nach Hof, wo die Schnellzug-Dampflok 01 533 die Zugleistung übernimmt. Weiter geht es über die Franken-Sachsen-Magistrale über Plauen, Zwickau, Chemnitz und Freiberg in Richtung Dresden, wo am Abend die Zugfahrt in Dresden-Neustadt endet. Nach der Ankunft erfolgt ein kurzer Fußweg zum Hotel. Übernachtung.

    2.Tag

    Heute lernen Sie während einer Stadtrundfahrt, mit anschließender Stadtführung, Sachsens Hauptstadt Dresden kennen. Während der Rundfahrt sehen Sie u.a. das historische Stadtzentrum, den Großen Garten, die gläserne VW Manufaktur und einige Außenstadtbezirke mit ihren Villen und dem blauen Wunder. Während der Führung durch das historische Zentrum Dresdens sehen Sie dann die weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Semperoper, das Residenzschloss sowie die wiedererbaute Frauenkirche und das Taschenbergpalais. Der Rest des Tages steht Ihnen in Dresden zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.

    3.Tag

    Den heutigen Tag können Sie entweder für eigene Unternehmungen nutzen oder Sie nehmen an einem fakultativen Ausflug, den wir an diesem Tag anbieten teil: Dieser Ausflug bringt Sie zunächst mit der S-Bahn in den Kurort Rathen, wo Sie die einzigartige Gartenbahn der Eisenbahnwelt besuchen. Im Anschluss geht es mit der S-Bahn weiter nach Königstein. Von dort unternehmen Sie eine Dampfschifffahrt durch das einzigartige Elbtal zurück nach Dresden, wo Sie am frühen Abend ankommen werden. Bitte diesen Ausflug bei Ihrer Reiseanmeldung gleich mitbuchen, da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen dafür haben. Den Abend verbringen Sie noch einmal individuell in Dresden. Übernachtung im Hotel.

    4.Tag

    Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Bahnhof Dresden-Neustadt, wo unser 1. Klasse-Dampfsonderzug zur Heimreise bereit steht. Die Dampflok 01 533 ist wieder dem Zug vorgespannt und im Schnellzug-Tempo geht es über die erste Deutsche Ferneisenbahn, die vor 175 Jahren eröffnet wurde bis nach Riesa. Von dort geht es dann über Döbeln nach Chemnitz und weiter bis nach Glauchau, wo ein Stopp zum Wasser fassen vorgesehen ist. Über Zwickau und Plauen wird am Nachmittag dann Hof erreicht, wo die Dampflok 38 1301 als Vorspann-Lok dazu kommt. Mit beiden Maschinen geht es dann über Marktredwitz nach Schwandorf, wo noch einmal die Wasservorräte ergänzt werden. Vorbei an Regensburg geht es mit verschiedenen Aussteigehalten über Obertraubling und Plattling zurück nach Passau (und Zubringer nach Wels).
    • Fahrt auf reservierten Sitzplätzen 1.Klasse im IGE-Dampfsonderzug ab/bis Ihrem gebuchten Zusteigebahnhof
    • Fotohalte und Scheinanfahrten mit dem Dampfzug
    • 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel in Dresden-Neustadt
    • 2-Tagesticket für die Dresdner Verkehrsbetriebe
    • Geführte Stadtrundfahrt durch Dresden
    • IGE-Reiseleitung
  • Ihr Reisepreis: € 590,-
    ab/bis allen Zu- bzw. Ausstiegen
    pro Person im Doppelzimmer

    Einzelzimmerzuschlag: € 110,-

    Fakultativer Ausflug (13.04.2014): € 44,-

     

    Änderungen der Bahnverwaltungen (z. B. aus technischen Gründen) behält sich die IGE ausdrücklich vor. Bei Ausfall einer Lokomotive (insbesondere historischer Lokomotiven) vor oder während der Fahrt erfolgt die Weiterbeförderung mit der nächstmöglichen zur Verfügung stehenden Loktraktion oder anderer Möglichkeit. Ein Anspruch auf Fahrgeldrückerstattung besteht in diesem Falle nicht! Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters IGE GmbH, die Ihnen auf Wunsch kostenlos zugesandt bzw. die im Internet abgerufen werden können.

    min. Teilnehmerzahl: 130
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 24.02.2014

Nach oben