Endlich können wir Ihnen eine besondere Triebwagenreise auch in Frankreich anbieten: Mit dem historischen Triebwagen X 2403 reisen wir von Ussel durch ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
IGE-Erlebniszug

Im historischen Triebwagen vom Zentralmassiv zur Atlantikküste

Frühbucherpreis bei Buchung bis 31.05.2025
11.10. - 19.10.25
Frankreich

Endlich können wir Ihnen eine besondere Triebwagenreise auch in Frankreich anbieten: Mit dem historischen Triebwagen X 2403 reisen wir von Ussel durch die Landschaften des Perigord und der Dordogne bis an die Atlantikküste nach La Rochelle und Les Sables-d’Olonne.

  • 1.Tag - SAMSTAG, 11. OKTOBER 2025

    Individuelle Anreise nach Strasbourg, wo ihr Reiseleiter sie um ca. 12.30 Uhr am Bahnhof in Empfang nehmen wird. Danach besteigen wir einen TGV, der uns in schneller Fahrt über Mulhouse, Belfort, Besancon und Dijon nach Lyon bringen wird. Mit dem Regional-Express geht es dann über kurvenreiche Strecken via Tarare, Roanna, Vichy nach Clermont -Ferrand, der größten Stadt im Departement Puyde-Dome in der Region Auvergne-Rhone-Alpes in der Limagne-Ebene. Die Stadt wird vom Puy de Dome überragt, einem erloschenen Vulkan des Zentralmassives. 50 v. Chr. wurde die Region römische Provinz, die Römer errichteten einen Merkur-Tempel dort. Nach dem Zimmerbezug haben Sie noch Zeit für einen individuellen Bummel oder zum Abendessen. Übernachtung in Clermont-Ferrand.

    2.Tag - SONNTAG, 12. OKTOBER 2025 (F,A)

    Nach dem Frühstück im Hotel bringt uns der Transferbus vom Hotel in Clermont-Ferrand nach Ussel. Hier beginnen wir unsere besondere Triebwagenreise, die uns zunächst durch das Limousin und durch das malerische und einsame Correzze nach Tulle bringen wird. Nach einem Fahrtrichtungswechsel geht es weiter nach zum Bahnknotenpunkt Brivela-Gaillarde und weiter bis nach Perigueux-Saint-Georges, wo ein weiterer Fahrtrichtungswechsel erfolgt. Durch das Tal des La Vezere führt die Fahrt nach Le Buisson und dann dem Tal der Dordogne folgend bis nach Sarlat, einer Kleinstadt im Departement Dordogne, das am Nachmittag erreicht wird. Die Region ist ein Land mit kulinarischer Tradition. Besonders Trüffel, Steinpilze, Nüsse, Kastanien und Gerichte mit Ente und Gans findet man auf den Tischen. Gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen in einem Restaurant. Übernachtung in Sarlat.

    3.Tag - MONTAG, 13. OKTOBER 2025 (F)

    Am zweiten Tag unserer Triebwagenfahrt bewegen weiter Richtung in südlicher Richtung. Zunächst müssen wir zurück nach Le Buisson und nach dem Fahrtrichtungswechsel fahren wir durch die Südwestausläufer des Zentralmassiv bis wir den Ort Agen im Tal der Garonne erreichen. Nun führt unsere Reise durch das Flußtal in westlicher Richtung nach Langon. Neben historischen Gebäuden und einem Schloß ist Langon auch eine bedeutende industrielle und wirtschaftliche Drehscheibe mit Sitz von Airbus Industries. Wir passieren dann die Region der großen Bordeaux-Weine, ehe wir unser Tagesziel Bordeaux erreichen. Es ist die neuntgrößte Stadt Frankreichs und liegt im Departement Gironde. Übernachtung in Bordeaux.

    4. Tag . DIENSTAG, 14. OKTOBER 2025 (F)

    Nach dem Frühstück nehmen wir mit unserem Triebwagen nördlichen Kurs und durchfahren das Gebiet des Cognac-Anbaus bis wir die Stadt Saintes erreichen. Hier machen wir einen Fahrtrichtungswechsel und fahren an die Atlantik-Küste bis nach Royan. An der Trichtermündung der Gironde und am Atlantik gelegen, ist der Badeort für seine feinen Standstrände bekannt. Ein Halt über die Mittagszeit ist vorgesehen. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Saintes und von dort fahren wir nach Niort, einer wohlhabenden Handelsstadt mit langer Tradition. Salz, Wein, Getreide und Felle wurden schon im 12. und 13. Jahrhundert umgeschlagen. Danach geht es wieder an die Küste nach La Rochelle. Übernachtung in La Rochelle.

    5.Tag - MITTWOCH, 15. OKTOBER 2025 (F)

    Nach dem Frühstück erkunden wir die westfranzösische Hafenstadt, während unser Triebwagen einen Tag Ruhepause macht und auf die Fahrt für die nächsten Tage vorbereitet wird. Fischerei, Handelszentrum, die Seefahrt-Tradition sowie die Altstadt mit mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Renaissance-Bauten warten darauf besucht zu werden. Im Rahmen einer Stadtführung lernen wir die musikalische und weltoffene Seite von La Rochelle kennen. Übernachtung in La Rochelle.

    6.Tag - DONNERSTAG, 16. OKTOBER 2025 (F)

    Nach dem Frühstück erwartet uns wieder der Sondertriebwagen, um uns weiter durch das Departement Vendee in der Region Pays de la Loire zu bringen. Wir durchfahren ein Sumpfgebiet, einen Naturpark und eine Regio, welche in der Vergangenheit bei vielen Kriegen eine große Rolle gespielt hat. Bei La Roche sur-Yon zweigen wir wieder an die Küste ab, um unser Tagesziel Les Sables-d’Olonne, eine Hafen-, Fischer- und Badestadt zu erreichen. Für den Nachmittag werden wir die Stadt mit den Markthallen, dem Wein- und Handelsmuseum und seinen historischen Stätten erkunden. Übernachtung in Les Sables d’Olonne.

    7.Tag - FREITAG, 17. OKTOBER 2025 (F)

    Am Vormittag besteht noch einmal Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt im eigenen Tempo zu erkunden, bevor es zur Mittagszeit wieder auf die Schiene geht. Unsere Reise führt uns heute in das Tal der Loire. Über Clisson und Cholet überqueren wir hinter Chalonnes die Loire, der wir nun flussaufwärts folgen. Es geht entlang zahlreicher berühmter Weinbaugebiete nach Saumur und am Abend erreichen wir Tours mit seinem altehrwürdigen Kopfbahnhof im Zentrum der Stadt. Einst gallisch-römische Siedlung erleben wir heute eine Universitätsstadt, die große Kathedrale Saint-Gatien und die beeindruckenden Häuserfassaden mit ihren Fachwerken. Übernachtung in Tours.

    8.Tag - SAMSTAG, 18. OKTOBER 2025 (F,A)

    Wir verlassen das Tal der Loire und fahren in südlicher Fahrt von Tours über Poitiers sowie über landschaftlich herrliche Nebenbahnen zur Porzellanstadt Limoges. Nach dem Fahrtrichtungswechsel geht es auf einer weiteren Nebenbahn durch die Landschaft des Limousin sowie entlang des nordwestlichen Zentralmassiv, zurück nach Ussel, wo am Nachmittag unsere Rundreise mit dem Sondertriebwagen endet. Unser Transferbus erwartet uns, und wird uns wieder nach Clermont-Ferrand bringen. Beim gemeinsamen Abschiedsabendessen lassen wir die vergangenen Tage und das Erlebte Revue passieren.
    Übernachtung in Clermont-Ferrant.

    9.Tag - SONNTAG, 19. OKTOBER 2025 (F)

    Wir begeben uns am Morgen auf den Heimweg, und erreichen via Lyon am Nachmittag um 15.54 Uhr wieder Strasbourg. Unsere Reiseleitung verabschiedet die Gäste und wünscht eine angenehme Heimreise.
  • Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

    • Exklusive Triebwagenrundfahrt, wie beschrieben durch Frankreich, mit dem Triebwagen X 2403 ab/bis Ussel
    • Bahnfahrt 2.Klasse in Regelzügen von Strasbourg nach Clermont-Ferrand und zurück
    • Alle im Fahrtverlauf genannten Transfers
    • 8x Übernachtung mit Frühstück (F) gemäß
    • Beschreibung bei Unterbringung in 3-Sterne-Hotels mit Dusche oder Bad/WC.
    • 2x Abendessen (A) im Restaurant
    • Stadtführungen in Sarlat, La Rochelle und Les Sables
    •  IGE-Reiseleitung
    • Informationsmaterial
  • Ihr Reisepreis:


    ab/bis Strassburg pro Person
    im Doppelzimmer € 2.690,--
    Einzelzimmerzuschlag € 590,--

    Frühbucherpreis € 2.490,-- bei Buchung bis 31.05.2025

    Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht
    erwähnten Mahlzeiten, die Getränke, Trinkgelder
    und persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.


    Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen

    Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass
    benötigt. 

    Standardimpfungen werden empfohlen.

     

     

     

     

     

    min. Teilnehmerzahl: 25
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 15.08.2025

Nach oben