Zum Auftakt unseres 40-jährigen Firmenjubiläums planen wir ein wirkliches Highlight: Eine Eisenbahn-Romantik-Dampfsonderzugreise mit 5 verschiedenen ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Sonderzug Exklusiv

Eisenbahn-Romantik Sonderzug Winterdampf in Böhmen

Reise leider abgesagt!
26.02. - 01.03.22
Tschechien

Zum Auftakt unseres 40-jährigen Firmenjubiläums planen wir ein wirkliches Highlight: Eine Eisenbahn-Romantik-Dampfsonderzugreise mit 5 verschiedenen Dampfl okomotiven ab Nürnberg durch Böhmen. Zum Einsatz kommen die Schnellzugdampfl ok 01 180 und in Tschechien die markanten Maschinen 475.111, 475.179, 555.0153 und 354.195. Sie werden auf interessanten und landschaftlich herrlichen Strecken zwischen Furth im Wald, Pilsen, Prag und Cheb/Eger die Teilnehmer begeistern.

Ihre Reise-Highlights

  • Sonderfahrt mit fünf Dampflokomotiven
  • Reservierte Sitzplätze 1. Klasse (4er-Belegung)
  • Ab Nürnberg durch Tschechien und zurück Fotohalte und Scheinanfahrten
  • Inkl. Übernachtungen + Frühstück
  • Bustransfers zwischen Bahnhof-Hotel CD-Eisenbahnmuseum
  • SAMSTAG, 26. FEBRUAR 2022

    Wir starten gegen 7.43 Uhr in Nürnberg Hbf mit unserem 1. Klasse Sonderzug, der von der Schnellzugdampflok 01 180 des Bayerischen Eisenbahnmuseums gezogen wird. Die Reise führt zunächst durchs Pegnitztal bis nach Hersbruck und weiter durchs Lehental bergwärts, um über Schwandorf den Grenzbahnhof Furth im Wald zu erreichen. Dort erfolgt der Lokwechsel auf die tschechische Dampflok 475.111 vom Iron Mountain Club, die uns durch den Böhmerwald zunächst nach Domazlice bringt. Von dort geht es über die eingleisige Hauptbahn entlang des nördlichen Böhmerwaldes nach Klatovy und dann über die elektrifizierte Hauptstrecke bis nach Pilsen, das wir am frühen Abend erreichen. Je nach Lage des Hotels ggf. Transfer mit Gepäck ins Hotel. Übernachtung in Pilsen.

    SONNTAG, 27. FEBRUAR 2022 (F)

    Nach dem Frühstück im Hotel und dem Transfer zum Bahnhof steigen wir wieder in unseren Sonderzug ein, der mit zwei Lokomotiven der Baureihe 475 bespannt sein wird (475.111 und als Vorspann 475.179). Es geht zunächst in südöstliche Richtung über Nepomuk bis nach Racize. Dort verlassen wir die elektrifizierte Hauptstrecke und nehmen nördlichen Kurs über Pisek nach Breznice und weiternach Zdice, wo wir auf die Hauptstrecke nach Prag treffen. Vorbei an Burg Karlstejn wird am Abend die tschechische Hauptstadt erreicht. Bustransfer ins Hotel, das etwas außerhalb vom Zentrum liegt und wo wir zwei Nächte schlafen werden.

    MONTAG, 28. FEBRUAR 2022 (F) (ROSENMONTAG)

    Nach dem Frühstück erfolgt der Bustransfer zum Bahnhof. Vor dem Sonderzug kommt an diesem Tag zunächst 555.0153 zum Einsatz – eine ehemalige Kriegslok der deutschen Baureihe 52. Mit ihr geht es dem Tal der Moldau folgend bis nach Vranany. Dort verlassen wir die internationale Hauptbahn und dampfen durch eine hügelige Landschaft via Straskov und Louny bis nach Zatec. Nun erfolgt ein Fahrtrichtungswechsel, wobei sich am anderen Ende die frisch hauptuntersuchte 354.195 an den Zug setzt. Sie zieht uns auf direk-tem Weg nach Luzna, wo wir am frühen Nachmit-tag eintreffen werden. In Luzna befindet sich die Sammlung der historischen Fahrzeuge von CD Nostalgie. Wir werden dem Museum mit seinen tollen Exponaten einen Besuch abstatten, ehe es am späten Nachmittag mit 555.0153 und 354.195 als Vorspannlok über Kladno nach Praha-Smichov geht. Von dort erfolgt der Bustransfer zum Hotel.

    DIENSTAG, 1. MÄRZ 2022 (F) (FASCHINGSDIENSTAG)

    Frühstück im Hotel und Transfer mit Gepäck zum Haltepunkt Praha-Smichov sev. Nast. Noch einmal sind die beiden 475 vor unseren Zug gespannt. Mit ihnen geht es zunächst mit Volldampf über den so-genannten Prager Semmering mit herrlichen Aus-blicken auf die Stadt Prag bis nach Kladno. Dort treffen wir auf die Strecke, auf der wir schon am Vortag unterwegs waren, und fahren via Luzna und Krupa nach Zatec und dann weiter bis nach Cho-mutov. Dort rangiert der Zug direkt ins Depot. Wäh-rend 475.111 mit Wasser versorgt wird, können wir die Eisenbahnsammlung des tschechischen Natio-nalmuseums besichtigen. Am Nachmittag geht es dann mit der 475.111 in schneller Fahrt durch das Tal der Eger über Karlovy Vary nach Cheb/Eger und weiter bis zum Grenzbahnhof Schirnding. Dort wartet schon 01 180 auf unseren Sonderzug und mit ihr fahren wir in ihrem einstigen Einsatzgebiet via Marktredwitz – Kirchenlaibach und durchs Pegnitztal wieder zurück nach Nürnberg, das wir vsl. gegen 20 Uhr erreichen werden und wo unsere viertägige Winterdampffahrt durch Böhmen endet.
  • Unser umfangsreiches Inklusiv-Leistungspaket:

    • Fahrt auf reservierten Sitzplätzen 1. Klasse (4er-Belegung) im IGE-Eisenbahn-Romantik-Sonderzug über die im Reiseprogramm be-schriebene Route von Nürnberg durch Tschechien und zurück
    • 3 x Übernachtung mit Frühstück in 3 bzw. 4-Sterne-Hotels (1 x in Pilsen und 2 x in Prag)
    • Sämtliche Bustransfers soweit erforderlich zwischen Bahnhof und Hotel bzw. umgekehrt
    • Eintritt ins CD-Eisenbahnmuseum in Luzna
    • Fotohalte und Scheinanfahrten soweit betrieblich möglich
    • Erinnerungs-Fotobuch von der Fahrt
    • IGE-Reiseleitung
    • Informationsmaterial

    Unser Dampf-Sonderzug besteht ausschließlich aus 1. Klasse-Schnellzug-Abteilwagen, die wir nur mit 4 Personen pro Abteil besetzen, um so auch während der Fahrt ausreichend Abstand zu gewährleisten. So können wir Ihnen einerseits eine bequeme Fahrt anbieten, andererseits ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Der Zug führt vsl. einen bewirtschafteten Barwagen.
    Die täglichen Tagesetappen sind so geplant, dass wir die Tageszeit voll ausnutzen werden. So liegt die Abfahrt meist zwischen ca. 7.00 Uhr und 7.30 Uhr und die Ankunft am jeweiligen Tagesziel wird bis spätestens 19.00 Uhr erfolgen. Für den Einsatz einer angekündigten Dampflok-Baureihe können wir keine Gewähr übernehmen. Bei Brandschutzstufe 4 oder 5 ist der Einsatz von kohlegefeuerten Dampflokomotiven untersagt. Wir bemühen uns jeweils um einen adäquaten Ersatz, der nicht immer eine Dampflok sein kann!

     

    „Alle aufgeführten Leistungen können wir nur so/in dem Rahmen erbringen, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon betroffen können von uns angebotene Leistungsbestandteile, aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests) und vor Ort (z.B. Maskenpflicht) sein. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt.“

  • IHR REISEPREIS

    ab/bis Nürnberg pro Person

    im Doppelzimmer € 1.590,-

    Einzelzimmerzuschlag € 90,-

    Eisenbahn-Romantik Clubmitglieder Vorzugspreis bei Buchung bis zum 4. Januar 2022 nur € 1.490,-

    Bitte lassen Sie uns unverzüglich nach Buchung per Mail oder Fax Ihren gültigen ERC-Ausweis zukommen. Gerne gewähren wir Ihnen dann der ERC-Nachlass. Eine spätere Preisreduzierung ist nicht möglich.

    Alternativ Buchung eines halben Doppelzimmers möglich, welches mit einem anderen Eisenbahnfreund geteilt wird. Es entfällt dann der Einzelzimmerzuschlag.


    Einzel-Tagesbuchungen (erst ab dem 1. Februar 2022 buch-bar – sofern verfügbar) 1. Klasse pro Tag € 250,-

    Kinder von 4 bis 14 Jahren fahren bei den Tagesbuchungen zum halben Fahrpreis.


    Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie Reise-versicherungen.
    Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.

    Im Übrigen gelten unsere Reise -und Zahlungsbedingungen. Bitte beachten Sie eventuelle Sonderbestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie und die aktuell geltenden Impfbestimmungen.Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.

    min. Teilnehmerzahl: 120
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 24.01.2022

Nach oben