Unsere Reise an den Bosporus führt Sie über die alte Route der einstigen Expresszüge durch den Balkan: über die berühmte Tauernbahn ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Sonderzug Exklusiv

Auf den Spuren des legendären Orient-Express

14.09. - 22.09.13
Türkei
Unsere Reise an den Bosporus führt Sie über die alte Route der einstigen Expresszüge durch den Balkan: über die berühmte Tauernbahn durch Österreich, dann über Slowenien, Kroatien, Serbien und Bulgarien bis nach Istanbul. Sie besuchen die interessanten Hauptstädte und lernen mehr über die Geschichte und Traditionen der ehemaligen Länder Jugoslawiens und auf dem Balkan kennen. Entdecken Sie mit uns die Schönheiten dieser Länder auf dem Weg in den Orient!
  • 1.Tag

    München - Villach
    Individuelle Anreise zum Hauptbahnhof in München. Dort beginnt Ihre Erlebnisreise mit der Sonderzugfahrt in Richtung Salzburg. Ab Schwarzach St. Veit wird die Tauernbahn, die einer der wichtigsten Bestandteile der Nord-Süd-Magistrale Europas darstellt, befahren. Weiter geht es dann nach Villach, Ihrer ersten Station auf dem Weg in den Orient. Abendessen und Übernachtung.

    2.Tag

    Villach – Ljubljana - Zagreb
    Am Morgen verlassen Sie Villach und fahren mit dem Sonderzug nach Ljubljana, die liebliche Hauptstadt Sloweniens, dessen Stadtbild vom mächtigen Schloss aus dem 12. Jh. dominiert wird. Dort erwartet Sie ein geführter Spaziergang in der
    romantischen Altstadt, nach dem Sie noch ein wenig freie Zeit zum Mittag essen in der Stadt haben. Anschließend fahren Sie mit unserem Sonderzug weiter durch das Drau-Tal zum Grenzbahnhof Dobova und am Abend erreicht der Zug Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens erreichen. Übernachtung im
    zentral gelegenen Hotel.

    3.Tag

    Zagreb - Belgrad
    Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung durch Zagreb und besichtigen unter anderem den historischen Kern, der den Geist der österreichisch-ungarischen Monarchie wiederspiegelt. Im Anschluss daran geht die Fahrt im Sonderzug weiter durch das mittlere Kroatien und Slawonien bis nach Belgrad, der Hauptstadt Serbiens an der Mündung der Save in die Donau, das Sie am Abend erreichen. Abendessen und Übernachtung.

    4.Tag

    Belgrad
    Am Vormittag entdecken Sie auf einer Rundfahrt die Schönheiten Belgrads, eine der ältesten Städte Europas, die auch als «das Tor zum Balkan» bezeichnet wird. Bekannt und doch unbekannt bietet die Stadt einige interessante Sehenswürdigkeiten wie auch Bauten aus der Zeit als Hauptstadt Jugoslawiens. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit um sich Belgrad noch einmal ganz in Ruhe anzuschauen oder nehmen Sie an einer fakultativen Schifffahrt auf der Donau teil. Abendessen und Übernachtung in Belgrad.

    5.Tag

    Belgrad – Sofia
    Nach dem Frühstück verlassen Sie Belgrad und machen sich auf die Weiterreise in Richtung Bulgarien. Der Sonderzug bringt Sie auf einer interessanten Fahrt durch Ostserbien, durch gebirgige Landschaften und durch die Schluchten des Balkans. Über Nis geht es zum Grenzbahnhof Dimitrovgrad und am Abend erreichen Sie die bulgarische Hauptstadt Sofia. Abendessen und Übernachtung.

    6.Tag

    Sofia
    Nach dem Frühstück entdecken Sie während einer großen Stadtrundfahrt die Hauptstadt Bulgariens und lernen mehr über deren Geschichte kennen. Der Besuch der Alexander Nevski Kathedrale, dem Wahrzeichen der Stadt, bildet den Höhepunkt und darf nicht fehlen. Nach der Stadtrundfahrt haben Sie den Rest des Tages frei. Fakultativ bieten wir
    Ihnen einen Ausflug zum berühmten Rila-Kloster an. Das „Kloster des Heiligen Iwan Rilski“ ist eines der international bedeutendsten orthodoxen Klöster und das größte im Land. Es wurde in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Anlage – eines der 100 nationalen touristischen Objekte – ist das wichtigste Zentrum des religiösen Tourismus im Land und gilt als Nationalheiligtum. Abendessen und Übernachtung in Sofia.

    7.Tag

    Sofia – Istanbul
    Der heutige Tag führt Sie an den Bosporus - das Ende von Europa und die Grenze zu Asien. Die ganztägige und abwechslungsreiche Fahrt bringt Sie im Sonderzug von Sofia entlang des landschaftlich schönen Zentralbalkans in die Türkei. Nutzen Sie den Tag um sich zurückzulehnen und entspannt die vorbeiziehenden Landschaften zu genießen Am Abend Ankunft in Istanbul und Übernachtung im Hotel.

    8.Tag

    Istanbul
    Heute lernen Sie diese geschichtsträchtige und unvergleichliche Stadt während einer Stadtrundfahrt und einer Bootstour auf dem Bosporus kennen. Die Architektur ist von antiken, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zuletzt modernen Baustilen geprägt, sie vereint Elemente der Griechen, Römer, Byzantiner, Osmanen und Türken miteinander zu einem Stadtbild. Aufgrund dieser Einzigartigkeit wurde die historische Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ihren letzten Abend verbringen typisch türkisch bei Folklore und Bauchtanz. Übernachtung im Hotel.

    9.Tag

    Istanbul – Deutschland
    Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Turkish Airlines nach Deutschland.
    • Fahrt auf reservierten Sitzplätzen in der 1.Klasse im IGE-Nostalgie-Sonderzug von München über die beschriebene Route nach Istanbul
    • Flug ab Istanbul in der Economy Class nach Deutschland mit Turkish Airlines, inkl. Steuern
    • 8x Übernachtung mit Frühstück in 4 Sterne Hotels (Landeskategorie) in Villach (1x), Zagreb (1x), Belgrad (2x), Sofia (2x) und Istanbul (2x)
    • 8x Abendessen während der Reise
    • Alle aufgeführten Besichtigungen und Ausflüge
    • Alle erforderlichen Busfahrten und Transfers
    • IGE-Reiseleitung ab München/bis Istanbul
    • Deutschsprachige, lokale Reiseführer während der Ausflüge
    • Informationsmaterial
  • Ihr Reisepreis: € 2.980,--
    ab München/ bis Flughafen Deutschland pro Person im Doppelzimmer
    Einzelzimmerzuschlag: € 480,--


    Unser Kombinationsangebot (München – Istanbul und zurück mit dem Sonderzug): € 4.950,--
    ab/bis München Hauptbahnhof pro Person im Doppelzimmer
    Einzelzimmerzuschlag: € 860,--

    min. Teilnehmerzahl: 100
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 31.07.2013

Nach oben