Kommen Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise durch Ungarn, die das Eisenbahner-Herz garantiert höher schlagen lässt. Sie besuchen nicht nur den ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahntouristik Gruppenreisen

Schmalspurbahnen Ungarns

12.09. - 18.09.14
Ungarn

Kommen Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise durch Ungarn, die das Eisenbahner-Herz garantiert höher schlagen lässt. Sie besuchen nicht nur den berühmten Dampflok-Grand Prix im Eisenbahnmuseum in Budapest sondern befahren mit den verschiedenen Waldbahnen Jahrhunderte alte Strecken durch atemberaubende Naturlandschaften.

Ihre Reise-Highlights

  • Dampflok-Grand Prix Budapest
  • verschiedene Wald- und Schmalspurbahnen
  • Stadtrundfahrten
  • 1.Tag

    Die Reise startet am frühen Morgen am Hauptbahnhof München. Von dort fahren Sie um 07.27 Uhr mit dem Railjet nach Budapest. Nach der Ankunft gegen 14.49 Uhr erfolgt ein Transfer zum Hotel, wo Sie erst einmal Ihre Zimmer beziehen. Im Anschluss daran unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Budapest, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

    2.Tag

    Nach dem Frühstück besuchen Sie den Dampflok-Grand Prix im Bahnhistorischen Park – auch bekannt als „Füsti Park“ („Rauchpark“). Das Gelände des Parks misst 70.000qm und gilt als größtes Eisenbahnmuseum Mitteleuropas. Seine Sammlung umfasst ca. 100 historische Eisenbahnfahrzeuge, die die Entwicklung der ungarischen Eisenbahn seit 1870 bis heute dokumentieren. Zahlreiche Fahrzeuge sind immer noch betriebsfähig oder wurden aufgearbeitet. Nach dem Besuch des Grand Prix fahren Sie mit einem IC nach Debrecen, wo Sie am Abend eintreffen. Dort checken Sie in Ihr Hotel ein und unternehmen einen kurzen Spaziergang durch das Stadtzentrum. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

    3.Tag

    Am Morgen fahren Sie mit dem Bus zur Endstation Debrecen Fatalep, wo Ihre Fahrt auf der Zsuzsi-Waldbahn mit einem Dampflok-Sonderzug startet. Die älteste Schmalspurbahn Ungarns besaß einst ein Streckennetz von 49 km auf 950mm Spurweite. 1961 wurde auf 760mm umgespurt und seit 1977 wird nur noch der Abschnitt bis Hármashegyalja als Pionierbahn betrieben. Nach der Rückankunft in Debrecen fahren Sie mit dem Bus weiter nach Puszta Hortobagy, wo Sie ein ungarisches Menü in der traditionellen Hortobagyer Csarda genießen werden. Im Anschluss besuchen Sie eine Pferdevorführung in der Reiterbasis Mata, bevor Sie eine Fahrt mit der Hortobagyer Puszta Eisenbahn unternehmen, bei der Sie unvergessliche Eindrücke der Landschaft gewinnen werden. Gegen Abend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Debrecen, wo Sie bis zum Abendessen noch etwas freie Zeit haben. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

    4.Tag

    Heute verlassen Sie Debrecen und fahren mit dem Zug weiter nach Miskolc. Dort werden Sie vom Bahnhof mit dem Bus zur Waldbahn Lillafüred gebracht. Mit dieser Schmalspurbahn auf 760mm fahren Sie die 14 km lange Strecke gezogen von einer Diesellok bis nach Garadna, wo Sie Aufenthalt zu einem Picknick im Wald haben. Nach dieser kleinen Stärkung bringt Sie ein Bus nach Szilvasvarad, wo Sie eine weitere Fahrt mit einer Waldbahn unternehmen. Auch hier fahren Sie auf 760mm Spurweite, von Szilvasvarad ins Szalajka Tal und zurück. Anschließend fahren Sie mit dem Bus nach Eger. Abendessen in einem Restaurant, Übernachtung im Hotel.

    5.Tag

    Ein Bus holt Sie heute Morgen wieder am Hotel ab und bringt Sie nach Mátraháza, zur Endstation der Waldbahn nach Gyöngyös. Die früher für den Transport von Holz und Steinen eingesetzte Schmalspurbahn diente ab 1961 als zweite Pionierbahn Ungarns und wird heutzutage nur noch für den Personenverkehr genutzt. Nach Ankunft in Gyöngyös kehren Sie in einem Restaurant zum Mittagessen ein. Danach geht es mit dem Bus zurück nach Budapest, wo Sie am späten Nachmittag einen Spaziergang durch die Burg unternehmen, bevor Sie in Ihr Hotel einchecken. Der Burgpalast ist das größte Gebäude Ungarns und das bekannteste in Budapest. Die Geschichte reicht bis in die Anfänge des 13. Jahrhundert zurück, als König Béla IV. hier eine Burg errichten ließ, die ab da als Residenz für die ungarischen Könige diente. Heute wird der Palast hauptsächlich von den Museen für Ausstellungen oder der ungarischen Regierung für repräsentative Anlässe genutzt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

    6.Tag

    Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus ins Donauknie bis nach Kismaros. Hier wartet die letzte Waldbahn unserer Reise zur Fahrt mit einer Diesellok nach Királyrét. Die 1893 in 600mm Spurweite gebaute und 1978 auf 760mm umgespurte Schmalspurbahn verkehrt heutzutage wie alle anderen Waldbahnen Ungarns nur noch als Personen- bzw. Touristenbahn. In Királyrét angekommen, erwartet Sie wieder ein Bus zur Weiterfahrt nach Nagymaros. Dort setzen Sie mit der Donau-Fähre über nach Visegrad, wo Sie Aufenthalt zum Mittagessen in mittelalterlicher Atmosphäre haben. Bevor Sie am späten Nachmittag wieder nach Budapest zurückkehren, machen Sie noch einen Abstecher zu einer kurzen Besichtigung der Künstlerstadt Szentendre. Ihren letzten Abend verbringen Sie mit musikalischer Unterhaltung in einem ungarischen Restaurant in Budapest. Übernachtung im Hotel.

    7.Tag

    Sie fahren am Morgen mit dem Bus zur Endstation der „Schwabenbahn“, Budapests normalspuriger Zahnradbahn. Diese bringt Sie auf den 420m hohen Schwabenberg, wo sich auch gleichzeitig die 12 km lange Kindereisenbahn, die von Kindern im Alter von 10-14 Jahren ehrenamtlich betrieben wird, befindet. Sie fahren mit einer Dampflok bis zur Endstation Hüvösvölgy, wo Sie im Bahnhofsrestaurant zum Mittagessen gehen. Anschließend werden Sie zum Bahnhof nach Budapest gebracht. Dort treten Sie um 13.10 Uhr Ihre Heimreise nach München an. Nach der Ankunft gegen 20.34 Uhr erfolgt die Verabschiedung durch die Reiseleitung und Ihre individuelle Heimreise.
    • Bahnfahrt in der 2. Klasse von München Hauptbahnhof nach Budapest und zurück
    • Fahrt in der 1.Klasse von Budapest nach Debrecen
    • 6 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie): Budapest (3x), Debrecen (2x), Eger (1x)
    • 6x Mittagessen bzw. Picknick laut Programm
    • 6x Abendessen im Hotel bzw. in örtlichen Restaurants  (z.T. inkl. Getränke)
    • Besuch des Dampflok-Grand Prix, inkl. Eintritt
    • Fahrten mit den verschiedenen Wald- und Schmalspurbahnen laut Programm (mit Dampf- oder Diesellok)
    • Stadtrundfahrten und Besichtigungen wie im Programm beschrieben (mit Eintritt)
    • Pferdevorführung in Mata
    • Fährfahrt auf der Donau
    • Alle erforderlichen Busfahrten und Transfers
    • örtliche, deutschsprachige Reiseleiter
    • IGE-Reiseleitung
  • Ihr Reisepreis: € 1.495,--
    ab/bis München Hbf pro Person im Doppelzimmer

    Einzelzimmerzuschlag: € 250,--

    min. Teilnehmerzahl: 25
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 01.08.2014

Nach oben